Wann wird ein Fußventil verwendet?

A Fußventilist einRückschlagventildas den Durchfluss nur in eine Richtung zulässt. Ein Fußventil wird verwendet, wenn eine Pumpe benötigt wird, z. B. wenn Wasser aus einem unterirdischen Brunnen gefördert werden muss. Das Fußventil hält die Pumpe eingeschaltet und lässt Wasser einströmen, verhindert aber einen Rückfluss. Daher eignet es sich ideal für den Einsatz in Pools, Teichen und Brunnen.

Funktionsweise des Fußventils
Als Ventil, das nur einen Durchfluss in eine Richtung zulässt, öffnet das Fußventil in eine Richtung und schließt in die entgegengesetzte Richtung. Dies bedeutet, dass bei Anwendungen wie Brunnen Wasser nur aus dem Brunnen entnommen werden kann. In der Leitung verbleibendes Wasser kann nicht durch das Ventil zurück zum Brunnen fließen. Sehen wir uns diesen Vorgang genauer an.

Bei flachen Grundwasserbrunnen beinhaltet der Einsatz von Fußventilen Folgendes:

Betrachten Sie zunächst die Position des Fußventils. Es wird am Sammelende des Rohrs installiert (dem Ende im Brunnen, durch das Wasser entnommen wird). Es befindet sich in der Nähe des Brunnenbodens.
Wenn die Pumpe läuft, entsteht ein Sog, der Wasser durch das Rohr zieht. Durch den Druck des einströmenden Wassers öffnet sich das Bodenventil, wenn das Wasser nach oben fließt.
Wenn die Pumpe abgeschaltet wird, stoppt der Aufwärtsdruck. In diesem Fall wirkt die Schwerkraft auf das im Rohr verbleibende Wasser und versucht, es zurück in den Brunnen zu befördern. Ein Fußventil verhindert dies jedoch.
Das Gewicht des Wassers im Rohr drückt das Bodenventil nach unten. Da das Bodenventil ein Einbahnventil ist, öffnet es sich nicht nach unten. Stattdessen schließt der Wasserdruck das Ventil fest und verhindert so einen Rückfluss in den Brunnen und von der Pumpe zurück in die Ölwanne.
PVC-Fußventile kaufen

Warum brauchen Sie ein Fußventil?
Fußventile sind vorteilhaft, da sie mögliche Schäden an der Pumpe durch Leerlauf verhindern und Energieverschwendung vermeiden.

Diese Ventile sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Pumpensystems. Das obige Beispiel erklärt die Funktionsweise des Fußventils im kleinen Maßstab. Bedenken Sie die Auswirkungen, wenn Sie keineein Fußventilin größeren Situationen mit höherer Kapazität.

Um Wasser aus einer Erdgrube in einen Tank auf einem Gebäudedach zu pumpen, ist eine leistungsstarke Elektropumpe erforderlich. Wie in den Beispielen funktionieren diese Pumpen im Allgemeinen, indem sie einen Sog erzeugen, der das Wasser durch die Rohrleitungen in den gewünschten Tank drückt.

Bei laufender Pumpe steht aufgrund des erzeugten Sogs eine konstante Wassersäule in der Leitung. Wird die Pumpe jedoch abgeschaltet, verschwindet der Sog und die Schwerkraft wirkt auf die Wassersäule. Ist das Fußventil nicht installiert, fließt das Wasser durch die Leitung und kehrt zur ursprünglichen Quelle zurück. Die Leitungen sind dann wasserlos, aber mit Luft gefüllt.

Wenn die Pumpe dann wieder eingeschaltet wird, blockiert die Luft im Rohr den Wasserfluss, und selbst wenn die Pumpe eingeschaltet ist, fließt kein Wasser durch das Rohr. Dies kann zu Leerlauf führen und, wenn das Problem nicht schnell behoben wird, die Pumpe beschädigen.

Das Bodenventil löst dieses Problem effektiv. Bei ausgeschalteter Pumpe verhindert es einen Wasserrückfluss. Die Pumpe bleibt für den nächsten Einsatz bereit.

Der Zweck des Fußventils
Ein Fußventil ist ein Rückschlagventil, das mit einer Pumpe verwendet wird. Fußventile werden in verschiedenen Situationen im Haushalt sowie in einigen industriellen Anwendungen eingesetzt. Fußventile können mit Pumpen verwendet werden, die Flüssigkeiten (sogenannte Hydraulikpumpen) (wie Wasser) oder industrielle Anwendungen (wie Gase) (sogenannte Pneumatikpumpen) fördern.

Fußventile werden im privaten Bereich in Teichen, Pools, Brunnen und überall dort eingesetzt, wo eine Pumpe vorhanden ist. In der Industrie kommen diese Ventile in Abwasserpumpen, Luftansaugpumpen in Flüssen und Seen, Druckluftbremsleitungen für Nutzfahrzeuge und anderen Anwendungen zum Einsatz, bei denen Pumpen zum Einsatz kommen. Sie funktionieren in der Industrie genauso gut wie im Gartenteich.

Das Fußventil dient dazu, die Pumpe mit Flüssigkeit zu versorgen, sodass Flüssigkeit einströmen, aber nicht ausströmen kann. Siebe decken die Ventilöffnung ab und können nach einiger Zeit verstopfen – insbesondere bei der Wasserentnahme aus einem Brunnen oder Teich. Daher ist es wichtig, das Ventil regelmäßig zu reinigen, damit es effizient funktioniert.

Wählen Sie das richtige Fußventil
seitliches Messing-Fußventil

In vielen Fällen ist ein Fußventil erforderlich. Immer dann, wenn eine Anwendung einen unidirektionalen Flüssigkeitsfluss erfordert, ist ein Fußventil erforderlich. Ein hochwertiges Fußventil hilft, Energie zu sparen und die Pumpe vor Schäden zu schützen, was ihre Lebensdauer verlängert. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, ein möglichst hochwertiges Fußventil zu verwenden, da es nach der Installation schwer zugänglich sein kann.


Beitragszeit: 02.06.2022

Anwendung

Unterirdische Rohrleitung

Unterirdische Rohrleitung

Bewässerungssystem

Bewässerungssystem

Wasserversorgungssystem

Wasserversorgungssystem

Ausrüstungsbedarf

Ausrüstungsbedarf