Was ist ein schwarzes Eisenrohr?

Anfang des Jahres haben wir mit dem Verkauf einer Reihe vonschwarze Eisenrohre und -armaturenin unserem Online-Shop. Seitdem wissen wir, dass viele Käufer nur wenig über dieses hochwertige Material wissen. Kurz gesagt: Schwarze Eisenrohre sind eine der besten Alternativen zu bestehenden Gasleitungen. Sie sind robust, einfach zu installieren, korrosionsbeständig und luftdicht. Die schwarze Beschichtung schützt vor Korrosion.

Schwarze Gussrohre wurden früher für Wasserleitungen verwendet, erfreuen sich aber seit dem Aufkommen von Kupfer, CPVC und PEX zunehmender Beliebtheit für Gasleitungen. Sie eignen sich aus zwei Gründen hervorragend zum Tanken: 1) Sie sind robust und 2) sie lassen sich leichter montieren. Genau wie PVC besteht schwarzer Temperguss aus einem System von Rohren und Fittings, die nicht verschweißt, sondern mit einer Verbindung verbunden werden. Trotz ihres Namens bestehen schwarze Gussrohre aus einer minderwertigen „kohlenstoffarmen Stahl“-Verbindung. Dadurch sind sie korrosionsbeständiger als herkömmliche Gusseisenrohre.

Eigenschaften von schwarzen Eisenrohren
Da es in diesem Beitrag um schwarze Eisenrohre und -armaturen geht, gehen wir näher auf einige ihrer Merkmale und Eigenschaften ein. Es ist wichtig, sich mit der Sanitärinstallation Ihres Hauses auszukennen.

Druckgrenzen der Black Iron Pipeline
„Schwarzes Eisen“ ist ein Begriff, der üblicherweise eine Art schwarz beschichteten Stahls bezeichnet. Es gibt jedoch viele verschiedene Arten von schwarzen Eisenrohren. Das Hauptproblem dabei ist, dass alle schwarzen Eisenrohre nur sehr wenige Standards erfüllen. Sie sind jedoch beide für den Umgang mit Erdgas und Propangas ausgelegt, deren Druck typischerweise unter 60 psi liegt. Bei korrekter Installation muss das schwarze Eisenrohr den Standards entsprechen, um einen Druck von mindestens 150 psi zu gewährleisten.

 

Schwarzes Eisen ist stärker als jedes Kunststoffrohr, da es aus Metall besteht. Dies ist wichtig, da Gaslecks tödlich sein können. Im Falle eines Erdbebens oder Brandes könnte diese zusätzliche Intensität dazu führen, dass potenziell tödliche Gase im ganzen Haus austreten.

Temperaturklasse für schwarze Eisenrohre
Schwarze Tempergussrohre sind auch temperaturbeständig. Während der Schmelzpunkt von schwarzen Eisenrohren 538 °C überschreiten kann, kann das Teflonband, das die Verbindungen zusammenhält, bei etwa 260 °C versagen. Wenn das Dichtungsband versagt, spielt die Festigkeit des Rohrs keine Rolle mehr, da das Gas durch die Verbindung austritt.

Glücklicherweise ist Teflonband stark genug, um allen wetterbedingten Temperaturen standzuhalten. Im Brandfall besteht das Hauptrisiko eines Ausfalls. In diesem Fall sollten sich die Bewohner eines Hauses oder Geschäfts jedoch bereits im Freien befinden, wenn die Gasleitung ausfällt.

So installieren SieSchwarzes Eisenrohr
Einer der Hauptvorteile von Rohren aus schwarzem Eisen ist ihre Formbarkeit. Das bedeutet, dass sie sich mühelos mit Gewinden versehen lassen.Gewinderohrist einfach zu verwenden, da es ohne Schweißen in die Armatur eingeschraubt werden kann. Wie bei jedem System mit Gewindeverbindungen benötigen schwarze Eisenrohre und -armaturen Teflon-Dichtband, um eine luftdichte Abdichtung zu gewährleisten. Glücklicherweise sind Dichtungsband und Kanalfarbe kostengünstig und einfach zu verwenden!

Die Montage einer Gasanlage aus schwarzem Eisen erfordert ein wenig Geschick und viel Vorbereitung. Manchmal sind Rohre bereits auf bestimmte Längen vorgefertigt, manchmal müssen sie jedoch manuell zugeschnitten und mit Gewinden versehen werden. Dazu spannen Sie ein Rohrstück in einen Schraubstock, kürzen es mit einem Rohrschneider auf die gewünschte Länge und schneiden es anschließend mit einem Rohrgewindeschneider am Ende mit einem Gewindeschneider ein. Verwenden Sie reichlich Gewindeschneidöl, um eine Beschädigung des Gewindes zu vermeiden.

Beim Verbinden eines Rohrstücks müssen die Lücken zwischen den Gewinden mit Dichtmittel gefüllt werden. Zwei Methoden zur Gewindeabdichtung sind Gewindeband und Rohrfarbe.
Teflonband Gewindeband Gewindedichtband

So verwenden Sie Fadenband
Gewindeband (oft auch „Teflonband“ oder „PTFE-Band“ genannt) ist eine einfache Möglichkeit, Verbindungen sauber abzudichten. Die Anwendung dauert nur wenige Sekunden. Wickeln Sie das Gewindeband um das Außengewinde des Rohrs. Wenn Sie auf das Rohrende schauen, wickeln Sie es im Uhrzeigersinn. Wenn Sie es gegen den Uhrzeigersinn wickeln, kann das Band beim Aufschrauben des Fittings verrutschen.

Wickeln Sie das Klebeband drei- bis viermal um die Außengewinde und schrauben Sie sie dann von Hand so fest wie möglich zusammen. Verwenden Sie eine Rohrzange (oder einen Satz Rohrzangen) für mindestens eine weitere volle Umdrehung. Wenn die Rohre und Armaturen vollständig festgezogen sind, sollten sie mindestens 150 psi standhalten können.
Rohrband aufbewahren

So verwenden Sie Rohrfarbe
Rohrfarbe (auch als „Fugenmasse“ bekannt) ist ein flüssiges Dichtungsmittel, das zwischen die Gewinde eindringt und so für eine dichte Abdichtung sorgt. Rohrfarbe ist besonders praktisch, da sie nie vollständig trocknet und so das Lösen von Verbindungen für Wartungs- und Reparaturarbeiten ermöglicht. Ein Nachteil ist die damit verbundene Unordnung, da die Kanalfarbe oft zu dick ist und nicht so stark tropft.


Veröffentlichungszeit: 22. Juli 2022

Anwendung

Unterirdische Rohrleitung

Unterirdische Rohrleitung

Bewässerungssystem

Bewässerungssystem

Wasserversorgungssystem

Wasserversorgungssystem

Ausrüstungsbedarf

Ausrüstungsbedarf