Welche Faktoren beeinflussen die Dichtungsleistung von kryogenen Kugelhähnen?

Das Material des Dichtungspaars, die Qualität des Dichtungspaars, der spezifische Druck der Dichtung und die physikalischen Eigenschaften des Mediums sind nur einige der vielen anderen Elemente, die beeinflussen können, wie gut kryogeneKugelhähneDichtung. Die Wirksamkeit des Ventils wird erheblich von diesen Variablen beeinflusst. Um den regulären Betrieb des Ventils zu gewährleisten, sollte es so konstruiert werden, dass der Einfluss dieser Aspekte so weit wie möglich berücksichtigt wird.

Dichtungsmaterial

Das Verformungspotenzial des Dichtungsmaterials bei niedrigen Temperaturen muss berücksichtigt werden. Das Metall schrumpft und verformt sich bei sinkenden Temperaturen, wodurch ein Spalt an der Dichtung entsteht und der spezifische Druck der Dichtung sinkt, was die Dichtungsleistung beeinträchtigt. Daher ist es wichtig, bei der Entwicklung der Dichtungsstruktur ein geeignetes Dichtungsmaterial auszuwählen, um die Abdichtung zu gewährleisten. Um die Reibung beim Öffnen und Schließen eines Ventils zu verringern und die Lebensdauer des Ventils zu verlängern sowie die Kosten zu senken und die Dichtungsleistung zu verbessern, wird bei LNG-Arbeitsbedingungen typischerweise die Weichdichtungsmethode verwendet, bei der metallische und nichtmetallische Materialien kombiniert werden. Da Polytetrafluorethylen bei niedrigen Temperaturen kalt fließt, ist es für den Einsatz nicht geeignet, während Polytrifluorchlorethylen unabhängig von der Art des Arbeitsfluids, in dem es verwendet wird, eine starke Dichtungsleistung aufweist.

Sekundäre Qualität der Versiegelung

Die Oberflächenqualität der Kugel und die Oberflächenrauheit der Dichtfläche sind die wichtigsten Indikatoren für die Qualität des Dichtungspaars. Durch eine abgerundete und geglättete Kugeloberfläche lässt sich das zum Öffnen und Schließen des Ventils erforderliche Drehmoment verringern, die Lebensdauer des Ventils verlängern und die Dichtleistung des Ventils verbessern. Daher ist es entscheidend, die Oberflächenqualität des Dichtungspaars bereits bei der Konstruktion zu optimieren.

Dichtungsspezifischer Druck

Der auf die Dichtfläche pro Quadratzoll ausgeübte Druck wird als spezifischer Dichtungsdruck bezeichnet. Die Dichtleistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Kugelhahns werden direkt von der Höhe des spezifischen Dichtungsdrucks beeinflusst. Der spezifische Dichtungsdruck der Ventilkugel ist jedoch nicht so hoch, wie er sein könnte. In manchen Fällen ist ein höherer spezifischer Dichtungsdruck hilfreich für die Abdichtung, aber mit steigendem spezifischen Dichtungsdruck steigt auch das zum Betätigen des Ventils erforderliche Drehmoment, was der Abdichtung nicht zuträglich ist. Das Ventil funktioniert normal. Ein weiterer entscheidender Bestandteil des Dichtungsdesigns von Ultra-Tieftemperatur-Kugelhähneist die Wahl des dichtungsspezifischen Drucks.

physikalische Eigenschaften des Mediums

Die Dichtung wird in gewissem Maße durch die physikalischen Eigenschaften des Mediums, wie Viskosität und Temperatur, beeinflusst. Zunächst einmal nimmt die Durchlässigkeit eines Mediums mit zunehmender Viskosität ab, wodurch es schwerer undicht wird. Bei niedrigen Temperaturen hat die Mediumstemperatur den größten Einfluss auf die Dichtung. Undichtigkeiten entstehen durch die Veränderung der Dichtungsstruktur durch Größenänderungen einiger Dichtungskomponenten. Die Dichtung wird zerstört, sobald sich der Dichtungsdruck im Dichtungsbereich ändert. Daher muss der Temperatureinfluss bei der Konstruktion der Dichtungsstruktur berücksichtigt werden.


Veröffentlichungszeit: 21. April 2023

Anwendung

Unterirdische Rohrleitung

Unterirdische Rohrleitung

Bewässerungssystem

Bewässerungssystem

Wasserversorgungssystem

Wasserversorgungssystem

Ausrüstungsbedarf

Ausrüstungsbedarf