Welche verschiedenen Arten von Absperrklappen gibt es? – Ventil-Kaufratgeber

Wie Sie wahrscheinlich bereits wissen, handelt es sich bei einer Absperrklappe um ein Vierteldrehventil mit einem scheibenförmigen Ventilsitz. Die Scheibe steht bei geschlossenem Ventil senkrecht zur Flüssigkeit und bei geöffnetem Ventil parallel zur Flüssigkeit. Diese Ventile werden hebel-, zahnrad- oder mechanisch/pneumatisch betätigt. Obwohl die Bedienung von Absperrklappen einfach ist, sind sich die meisten Menschen der verschiedenen Arten von Absperrklappen nicht bewusst.

Bei der Auswahl von Absperrklappen, wie z. B. verschiedenen Gehäusetypen, Materialien und Betriebsarten, stehen viele Arten von Absperrklappen zur Auswahl. Lassen Sie uns zunächst die verschiedenen Gehäusetypen untersuchen und dann über die Materialien und deren Herstellung sprechen. Diese Faktoren sagen Ihnen, was das Ventil tut. Auswahl einesAbsperrklappefür Ihre Bewerbung kann schwierig sein, deshalb versuchen wir, Ihnen die Dinge mit diesem Blogbeitrag zu erleichtern!

Absperrklappengehäusetyp
Absperrklappen sind aufgrund ihrer flachen Bauweise beliebt. Sie sind dünn und nehmen in der Regel deutlich weniger Platz in der Rohrleitung ein als Kugelhähne. Die beiden Hauptvarianten von Absperrklappen unterscheiden sich in der Art der Befestigung an der Rohrleitung. Es gibt Gehäuseformen mit Ösen und mit Zwischenflansch. Was ist der Unterschied zwischen Absperrklappen mit Ösen und Zwischenflansch? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.

Das Absperrventil mit Anschlussstutzen (siehe unten) funktioniert ähnlich wie ein Kugelhahn. Es ermöglicht die Demontage benachbarter Rohre bei laufendem System. Dies geschieht durch die Verwendung von zwei verschiedenen Schraubensätzen, einem Satz für jeden benachbarten Flansch. Der verbleibende Schraubensatz sorgt für eine sichere Abdichtung zwischen Ventil und Rohr. Absperrventile mit Anschlussstutzen eignen sich ideal für Anwendungen, die regelmäßige Reinigung und Wartung erfordern.

PVC-Absperrklappe mit Ösen

Wafer-Drosselventile (siehe unten) verfügen nicht über die umfangreiche Verschraubung, die BF-Ventile mit Ösen auszeichnet. Sie verfügen in der Regel nur über zwei oder vier Bohrungen zur Befestigung und Ausrichtung des Ventils am Rohr. Sie sitzen sehr sicher und bieten oft die doppelte Druckfestigkeit vergleichbarer Ventile mit Ösen. Der Hauptnachteil von Wafer-Drosselventilen besteht darin, dass sie nicht so wartungsfreundlich sind wie Ventile mit Außengewinde. Jede Wartung im oder um das Scheiben-Drosselventil erfordert eine Abschaltung des Systems.

PVC-Absperrklappe vom Wafertyp

Jede dieser Absperrklappenoptionen bietet ihre eigenen Vorteile. Die Wahl hängt daher von Ihren Anforderungen ab! Wir haben uns die verschiedenen verfügbaren Gehäusetypen angesehen, aber welche Materialien stehen zur Auswahl?

Material der Absperrklappe
Wie andere Ventiltypen gibt es auch Absperrklappen in verschiedenen Materialien. Von Edelstahl bis PVC sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt. Es gibt jedoch einige Materialien, die besonders beliebt sind. Werfen wir einen Blick darauf!

PVC und Gusseisen werden für verschiedene Arten von Absperrklappen verwendet. PVC ist einer der gängigsten Kunststoffe für Absperrklappen. Einige Eigenschaften machen es ideal für viele Anwendungen mit geringer bis mittlerer Belastung. Erstens sind sie leicht und dennoch stabil. Zweitens sind sie chemisch besser verträglich als die meisten Metalle. Schließlich sind sowohl PVC als auch CPVC im Vergleich zu ihren metallischen Pendants relativ günstig. Klicken Sie auf den Link, um unser breites Sortiment an PVC-Absperrklappen oder C anzuzeigen.PVC-Absperrklappen!

Gusseisen ist das bevorzugte Metall für Absperrklappen. Es weist eine höhere strukturelle Integrität und einen größeren Temperaturbereich als PVC oder CPVC auf und eignet sich daher hervorragend für industrielle Prozesse, die eine höhere Robustheit erfordern. Unter den Metallen ist Eisen eine kostengünstige Option, was jedoch nicht bedeutet, dass es unwirksam ist. Absperrklappen aus Gusseisen sind vielseitig einsetzbar und daher ideal für eine Vielzahl von Anwendungen. Unser Mutterunternehmen Commercial Industrial Supply bietet Absperrklappen für industrielle Anwendungen an.

Bedienung verschiedener Arten von Absperrklappen
Auch die Funktionsweise unterscheidet Absperrklappen voneinander. Die beiden manuellen Betätigungsarten sind Griff und Getriebe. Je nach Modell ist auch ein automatischer Antrieb möglich! Bei Hebel-Absperrklappen wird der Ventilschaft durch einen Vierteldrehhebel (meist mit Verriegelungsmechanismus) gedreht und so geöffnet und geschlossen. Dies ist die einfachste Art der BF-Ventilbetätigung, bei größeren Ventilen jedoch unpraktisch und schwierig.

Getriebe-Schmetterlingsventil Der Getriebebetrieb ist eine weitere gängige Methode zum Öffnen und SchließenAbsperrklappen! Das Handrad dreht ein am Ventilschaft befestigtes Zahnrad, um die Scheibe zu bewegen. Diese Methode funktioniert bei allen Arten von Absperrklappen, ob groß oder klein. Zahnräder erleichtern die Bedienung von Absperrklappen, da sie eine mechanisch intuitive Methode zum Drehen der Scheibe anstelle von Handarbeit ermöglichen.


Beitragszeit: 07.07.2022

Anwendung

Unterirdische Rohrleitung

Unterirdische Rohrleitung

Bewässerungssystem

Bewässerungssystem

Wasserversorgungssystem

Wasserversorgungssystem

Ausrüstungsbedarf

Ausrüstungsbedarf