Verstehen Sie Chemiepipelines? Beginnen Sie mit diesen 11 Rohrtypen!

Chemierohrleitungen und -ventile sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Chemieproduktion und verbinden verschiedene chemische Anlagen. Wie funktionieren die fünf gängigsten Ventile in Chemierohrleitungen? Wozu dienen sie? Welche Ventile gibt es für Chemierohrleitungen und -armaturen? (11 Rohrarten + 4 Rohrarmaturen + 11 große Ventile) Chemierohrleitungen – all das wird in einem Artikel behandelt!

微信图片_20210415102808

Ventile für chemische Rohre und Armaturen

Die Arten von Chemierohren werden nach Material klassifiziert: Metallrohre und Nichtmetallrohre.

Metallrohr

微信图片_20210415103232

Gusseisenrohre, Nahtstahlrohre, nahtlose Stahlrohre, Kupferrohre, Aluminiumrohre und Bleirohre.

①Gusseisenrohr:

Gusseisenrohre gehören zu den am häufigsten verwendeten Rohren in Chemiepipelines.

Aufgrund seiner Sprödigkeit und mangelnden Verbindungsdichtheit ist es nur für den Transport von Niederdruckmedien geeignet und nicht für den Transport von Hochtemperatur- und Hochdruckdampf sowie giftigen und explosiven Stoffen. Wird häufig in unterirdischen Wasserversorgungsleitungen, Gasleitungen und Abwasserrohren verwendet. Die Spezifikationen von Gusseisenrohren werden durch Ф Innendurchmesser × Wandstärke (mm) ausgedrückt.

②Gefalztes Stahlrohr:

Nahtstahlrohre werden je nach Arbeitsdruck in gewöhnliche Wasser- und Gasrohre (Druckfestigkeit 0,1–1,0 MPa) und verdickte Rohre (Druckfestigkeit 1,0–0,5 MPa) unterteilt.

Es wird im Allgemeinen zum Transport von Druckflüssigkeiten wie Wasser, Gas, Heizdampf, Druckluft und Öl verwendet. Verzinkte Rohre werden als verzinkte Eisenrohre oder verzinkte Rohre bezeichnet. Diejenigen, die nicht verzinkt sind, werden als schwarze Eisenrohre bezeichnet. Die Spezifikationen werden in Nenndurchmessern ausgedrückt. Der minimale Nenndurchmesser beträgt 6 mm und der maximale Nenndurchmesser 150 mm.

③Nahtloses Stahlrohr:

Der Vorteil nahtloser Stahlrohre liegt in ihrer gleichmäßigen Qualität und hohen Festigkeit.

Die Materialien sind Kohlenstoffstahl, hochwertiger Stahl, niedriglegierter Stahl, Edelstahl und hitzebeständiger Stahl. Aufgrund unterschiedlicher Herstellungsverfahren gibt es zwei Arten: warmgewalzte nahtlose Stahlrohre und kaltgezogene nahtlose Stahlrohre. Im Rohrleitungsbau werden üblicherweise warmgewalzte Rohre mit einem Durchmesser von mehr als 57 mm und kaltgezogene Rohre mit einem Durchmesser von weniger als 57 mm verwendet.

Nahtlose Stahlrohre werden häufig zum Transport von unter Druck stehenden Gasen, Dämpfen und Flüssigkeiten aller Art verwendet und halten höheren Temperaturen (ca. 435 °C) stand. Rohre aus legiertem Stahl werden zum Transport korrosiver Medien verwendet, wobei hitzebeständige legierte Rohre Temperaturen von bis zu 900–950 °C standhalten. Die Spezifikation nahtloser Stahlrohre wird durch Ф Innendurchmesser × Wandstärke (mm) ausgedrückt.

Der maximale Außendurchmesser von kaltgezogenen Rohren beträgt 200 mm, der maximale Außendurchmesser von warmgewalzten Rohren 630 mm. Nahtlose Stahlrohre werden je nach Verwendungszweck in allgemeine nahtlose Rohre und spezielle nahtlose Rohre unterteilt, z. B. nahtlose Rohre zum Cracken von Erdöl, nahtlose Rohre für Kessel und nahtlose Rohre für Düngemittel.

④ Kupferrohr:

Das Kupferrohr hat eine gute Wärmeübertragungswirkung.

Wird hauptsächlich in Rohrleitungen von Wärmeaustauschgeräten und kryogenen Geräten, Instrumentendruckmessrohren oder zum Fördern von unter Druck stehenden Flüssigkeiten verwendet. Bei Temperaturen über 250 °C ist es jedoch nicht für den Einsatz unter Druck geeignet. Aufgrund des höheren Preises wird es im Allgemeinen an wichtigen Stellen verwendet.

⑤Aluminiumrohr:

Aluminium weist eine gute Korrosionsbeständigkeit auf.

Aluminiumrohre werden häufig zum Transport von Medien wie konzentrierter Schwefelsäure, Essigsäure, Schwefelwasserstoff und Kohlendioxid verwendet und kommen auch häufig in Wärmetauschern zum Einsatz. Aluminiumrohre sind nicht alkalibeständig und können nicht zum Transport von alkalischen Lösungen und Lösungen mit Chloridionen verwendet werden.

Da die mechanische Festigkeit von Aluminiumrohren mit steigender Temperatur deutlich abnimmt, darf die Einsatztemperatur von Aluminiumrohren 200 °C nicht überschreiten. Bei Druckrohrleitungen ist die Einsatztemperatur niedriger. Aluminium weist bei niedrigen Temperaturen bessere mechanische Eigenschaften auf, weshalb Aluminium- und Aluminiumlegierungsrohre hauptsächlich in Luftzerlegungsanlagen verwendet werden.

⑥ Bleirohr:

Bleirohre werden häufig als Rohrleitungen für den Transport saurer Medien verwendet. Sie können 0,5–15 % Schwefelsäure, Kohlendioxid, 60 % Flusssäure und Essigsäure mit einer Konzentration von weniger als 80 % transportieren. Für den Transport von Salpetersäure, Hypochlorsäure und anderen Medien sind sie nicht geeignet. Die maximale Betriebstemperatur von Bleirohren beträgt 200 °C.

Nichtmetallisches Rohr

Kunststoffrohr, Kunststoffrohr, Glasrohr, Keramikrohr, Zementrohr.

小尺寸116124389800小尺寸3

Kunststoffrohr:

Die Vorteile von Kunststoffrohren liegen in der guten Korrosionsbeständigkeit, dem geringen Gewicht, der bequemen Formgebung und der einfachen Verarbeitung.

Der Nachteil ist die geringe Festigkeit und die schlechte Wärmebeständigkeit.

Derzeit sind die am häufigsten verwendeten Kunststoffrohre harte Polyvinylchloridrohre, weiche Polyvinylchloridrohre, Polyethylenrohre,Polypropylenrohreund Metallrohre, deren Oberfläche mit Polyolefin und Polychlortrifluorethylen besprüht wurde.

②Gummischlauch:

Der Gummischlauch weist eine gute Korrosionsbeständigkeit, ein geringes Gewicht, eine gute Plastizität, Flexibilität und eine bequeme Installation und Demontage auf.

Häufig verwendete Gummischläuche bestehen im Allgemeinen aus Naturkautschuk oder synthetischem Kautschuk und eignen sich für Situationen, in denen keine hohen Druckanforderungen bestehen.

③Glasröhre:

Das Glasrohr hat die Vorteile der Korrosionsbeständigkeit, Transparenz, einfachen Reinigung, des geringen Widerstands und des niedrigen Preises. Der Nachteil ist, dass es spröde ist und Druck nicht standhält.

Es wird häufig in Test- oder experimentellen Arbeitssituationen verwendet.

④Keramikrohr:

Chemische Keramiken ähneln Glas und weisen eine gute Korrosionsbeständigkeit auf. Neben Flusssäure, Fluorkieselsäure und starken Laugen halten sie auch anorganischen Säuren, organischen Säuren und organischen Lösungsmitteln unterschiedlicher Konzentration stand.

Aufgrund seiner geringen Festigkeit und Sprödigkeit wird es im Allgemeinen zum Entfernen korrosiver Medien in Abwasserkanälen und Lüftungsrohren verwendet.

⑤Zementrohr:

Es wird hauptsächlich in Fällen verwendet, in denen die Druckanforderungen und die Abdichtung des Verbindungsrohrs nicht hoch sind, beispielsweise bei unterirdischen Abwasser- und Drainagerohren.


Veröffentlichungszeit: 15. April 2021

Anwendung

Unterirdische Rohrleitung

Unterirdische Rohrleitung

Bewässerungssystem

Bewässerungssystem

Wasserversorgungssystem

Wasserversorgungssystem

Ausrüstungsbedarf

Ausrüstungsbedarf