Thermostatische Mischventile: Was Sie wissen müssen

Ein thermostatischer MischerVentilist ein Ventil zum Mischen von Warm- und Kaltwasser, um die gewünschte Temperatur zu erreichen. Man findet sie häufig in Duschen, Waschbecken und anderen Sanitärarmaturen im Haushalt. Es gibt verschiedene Arten von Thermostatmischventilen für den privaten und gewerblichen Gebrauch. Manche sind gebräuchlicher als andere, aber alle haben ihre eigenen Vorteile. Am beliebtesten ist das Modell mit zwei Griffen, wobei ein Griff für Warmwasser und der andere für Kaltwasser ist. Diese Ventilart ist in der Regel einfacher zu installieren, da nur ein Loch in der Wand benötigt wird und nicht zwei wie beim Modell mit drei Griffen.

Was ist ein thermostatischer MischerVentil?
Ein Thermostatmischventil (TMV) ist ein Gerät, das Temperatur und Durchfluss in Duschen und Waschbecken automatisch regelt. Das TMV hält die eingestellte Temperatur konstant, sodass Sie eine angenehme Dusche genießen können, ohne sich um Verbrennungen oder Erfrierungen sorgen zu müssen. Das bedeutet, dass Sie das Ventil nicht abstellen müssen, wenn andere das Warmwasser nutzen möchten, da das TMV für alle Nutzer sorgt. Mit dem TMV müssen Sie außerdem nicht jedes Mal den Wasserhahn neu einstellen, wenn Sie mehr Warmwasser benötigen, da dies automatisch geschieht.

Vorteile der thermostatischen MischungVentile
Thermostatische Mischventile sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Warmwassersystems. Diese Ventile ermöglichen die Mischung von kaltem und heißem Wasser, um eine angenehme Temperatur zu erzeugen. Dies ist hilfreich, da Sie so die Temperatur Ihrer Dusche oder Ihres Waschbeckens schneller einstellen können. Weitere Vorteile dieser Ventile sind:

• 50 % weniger Energieverbrauch
• Verhindert Verbrühungen und Verbrennungen
• Sorgt für eine angenehmere Wassertemperatur in Duschen und Waschbecken

Wie funktionieren sie?
Die Funktion des thermostatischen Mischventils besteht darin, den Wasserdruck der Warmwasserzuleitung zu nutzen, um den Kanal im Mischventil zu öffnen und so den Zufluss von kaltem Wasser in die Mischkammer zu ermöglichen. Das kalte Wasser wird dann durch in heißes Wasser getauchte Spulen erhitzt. Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, schließt der Stellantrieb das Ventil, sodass kein weiteres kaltes Wasser in die Mischkammer gelangt. Das Ventil ist mit einem Verbrühschutz ausgestattet, um plötzliche Temperaturschwankungen zu verhindern und Verbrühungen durch heißes Leitungswasser zu vermeiden, das beim Aufdrehen des Warmwassers aus dem Wasserhahn fließt.

Weitere wichtige Informationen zu TMV
Wie bereits erwähnt, ist ein thermostatisches Mischventil ein Gerät, das den Durchfluss von Warm- und Kaltwasser reguliert, um sicherzustellen, dass die Wassertemperatur in einem bestimmten Bereich bleibt. Diese Ventile werden in Duschen, Waschbecken, Wasserhähnen und anderen Sanitärgegenständen eingebaut. Es gibt zwei Arten von TMVs: Einzelsteuerung (SC) und Doppelsteuerung (DC). Das Einzelsteuerungs-TMV verfügt über einen Griff oder Knopf zur gleichzeitigen Steuerung von Warm- und Kaltwasser. Das Doppelsteuerungs-TMV verfügt über zwei Griffe für Warm- und Kaltwasser. SC-Ventile werden häufig in Wohngebäuden eingesetzt, da sie an vorhandenen Armaturen mit vorhandenen Sanitäranschlüssen installiert werden können. Durchgangsventile werden häufig in gewerblichen Anwendungen verwendet.

Thermostatische Mischventile sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Warmwassersystems, da sie die gewünschte Wassertemperatur einfach und konstant erreichen. Um Verbrennungen zu vermeiden, prüfen Sie Ihr aktuelles Warmwassersystem, um festzustellen, ob ein thermostatisches Mischventil erforderlich ist. Neuere Häuser können gemäß den Bauvorschriften mit TMV gebaut werden.


Veröffentlichungszeit: 24. Februar 2022

Anwendung

Unterirdische Rohrleitung

Unterirdische Rohrleitung

Bewässerungssystem

Bewässerungssystem

Wasserversorgungssystem

Wasserversorgungssystem

Ausrüstungsbedarf

Ausrüstungsbedarf