Ein-, zwei- und dreiteilige Kugelhähne: Was ist überhaupt der Unterschied?

Eine schnelle Internetsuche nach einem Ventil liefert viele verschiedene Ergebnisse: manuell oder automatisch, Messing oder Edelstahl, Flansch oder NPT, einteilig, zweiteilig oder dreiteilig usw. Wie können Sie bei so vielen verschiedenen Ventiltypen sicher sein, den richtigen Typ zu kaufen? Ihre Anwendung hilft Ihnen zwar bei der Auswahl des richtigen Ventils, aber es ist wichtig, ein grundlegendes Verständnis der verschiedenen angebotenen Ventiltypen zu haben.

Der einteilige Kugelhahn verfügt über einen massiven Gusskörper, der das Risiko von Leckagen verringert. Sie sind günstig und müssen in der Regel nicht repariert werden.

Zweiteilige Kugelhähne gehören zu den am häufigsten verwendetenKugelhähneWie der Name schon sagt, besteht ein zweiteiliger Kugelhahn aus zwei Teilen: einem Teil mit einem an einem Ende angeschlossenen Teil und dem Ventilkörper. Das zweite Teil wird über das erste Teil gelegt, fixiert die Innengarnitur und umfasst den Anschluss des zweiten Endes. Nach der Installation können diese Ventile in der Regel nicht mehr repariert werden, es sei denn, sie werden außer Betrieb genommen.

Wie der Name schon sagt, besteht ein dreiteiliger Kugelhahn aus drei Teilen: zwei Endkappen und einem Gehäuse. Die Endkappen sind typischerweise mit dem Rohr verschraubt oder verschweißt, und das Gehäuse lässt sich zur Reinigung oder Reparatur leicht entfernen, ohne die Endkappe entfernen zu müssen. Dies kann eine sehr wertvolle Option sein, da sie verhindert, dass die Produktionslinie bei Wartungsarbeiten abgeschaltet werden muss.

Durch den Vergleich der Eigenschaften jedes Ventils mit Ihren Anwendungsanforderungen können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, die Ihren Anforderungen optimal entspricht. Besuchen Sie unsere Ventil-Website, um mehr über unser Kugelhahn-Sortiment zu erfahren oder noch heute mit der Konfiguration zu beginnen.

UV-Bestrahlung
WeißPVC-Rohr,Die für Sanitärinstallationen verwendete Art zersetzt sich unter UV-Einwirkung, genau wie die Sonne. Dadurch ist das Material für Außenanwendungen, bei denen es nicht abgedeckt ist, wie z. B. Fahnenmasten und Dachanwendungen, ungeeignet. Mit der Zeit verringert UV-Einwirkung die Flexibilität des Materials durch Polymerabbau, was zu Rissen, Brüchen und Spalten führen kann.

niedrige Temperatur
Mit sinkenden Temperaturen wird PVC zunehmend spröder. Bei längerer Einwirkung von Minustemperaturen wird es spröde und reißt leicht. PVC ist nicht für Anwendungen mit konstanten Minustemperaturen geeignet, und Wasser sollte im Inneren niemals gefrieren.PVC-Rohreda es zu Rissen und Bersten kommen kann.

Alter
Alle Polymere oder Kunststoffe zersetzen sich mit der Zeit bis zu einem gewissen Grad. Dies liegt an ihrer chemischen Zusammensetzung. PVC absorbiert mit der Zeit sogenannte Weichmacher. Weichmacher werden PVC bei der Herstellung zugesetzt, um seine Flexibilität zu erhöhen. Wenn sie aus PVC-Rohren austreten, sind diese nicht nur aufgrund ihres Fehlens weniger flexibel, sondern weisen aufgrund fehlender Weichmachermoleküle auch Defekte auf, die zu Rissen oder Brüchen in den Rohren führen können.

chemische Belastung
PVC-Rohre können durch chemische Einflüsse spröde werden. Da es sich um ein Polymer handelt, können Chemikalien die Zusammensetzung von PVC stark negativ beeinflussen, indem sie die Bindungen zwischen den Molekülen im Kunststoff lösen und die Migration von Weichmachern aus den Rohren beschleunigen. PVC-Abflussrohre können spröde werden, wenn sie großen Mengen an Chemikalien ausgesetzt werden, wie sie beispielsweise in flüssigen Abflussreinigern enthalten sind.


Veröffentlichungszeit: 10. Februar 2022

Anwendung

Unterirdische Pipeline

Unterirdische Pipeline

Bewässerungssystem

Bewässerungssystem

Wasserversorgungssystem

Wasserversorgungssystem

Ausrüstungsbedarf

Ausrüstungsbedarf