Funktionsprinzip des GlobusVentil:
Wasser wird von unten in das Rohr eingespritzt und zur Rohrmündung hin freigesetzt, sofern eine Wasserzuleitung mit Verschluss vorhanden ist. Der Deckel des Auslassrohrs fungiert als Verschlussmechanismus des Absperrventils. Das Wasser wird ins Freie freigesetzt, wenn der Rohrdeckel manuell angehoben wird. Das Wasser hört auf zu schwimmen, wenn der Rohrdeckel mit der Hand abgedeckt wird, was der Funktion eines Absperrventils entspricht.
Die Eigenschaften des Absperrventils:
Im eingebauten Zustand geringer Zulauf und hoher Ablauf, gerichteter Durchfluss, großer Wasserreibungswiderstand, bequeme Herstellung und Wartung, einfache Struktur, hohe Präzision; wird speziell in der Warm- und Kaltwasserversorgung und in Hochdruckdampfleitungen verwendet; nicht anwendbar für Lösungsmittel mit Partikeln und hoher Viskosität.
Funktionsprinzip des Kugelhahns:
Die Kugelfläche am Ein- und Auslass sollte bei einer 90-Grad-Drehung des Kugelhahns vollständig sichtbar sein. In diesem Fall wird der Hahn geschlossen, um ein Aufschwimmen des Lösungsmittels zu verhindern. Bei einer 90-Grad-Drehung des Kugelhahns sollten sich am Einlass und an der Kreuzung Kugelöffnungen befinden, die sich öffnen und aufschwimmen, sodass praktisch kein Strömungswiderstand entsteht.
Eigenschaften von Kugelhähnen:
DerKugelhahnist einfach zu bedienen, schnell und arbeitssparend. Der Kugelhahn kann mit nicht sehr reinen Flüssigkeiten (mit Feststoffpartikeln) verwendet werden, indem der Ventilgriff einfach um 90 Grad gedreht wird. Dies liegt daran, dass die Flüssigkeit beim Öffnen und Schließen durch den kugelförmigen Kern des Ventils beeinflusst wird. ist die Schneidbewegung.
Funktionsprinzip des Absperrschiebers:
Ein gängiger Ventiltyp ist das Absperrventil, manchmal auch als Schieberventil bezeichnet. Sein Schließ- und Schließprinzip besteht darin, dass die Dichtflächen der Schieberplatte und des Ventilsitzes, die zusammenpassen, um den Durchfluss der Mediumflüssigkeit zu blockieren und die Dichtleistung mithilfe der Feder oder des physikalischen Modells der Schieberplatte zu verbessern, extrem glatt und gleichmäßig sind. Tatsächliches Ergebnis. Die Hauptfunktion des Absperrventils besteht darin, den Flüssigkeitsdurchgang durch die Rohrleitung zu stoppen.
Merkmale des Absperrschiebers:
Die Dichtleistung ist der eines Kugelhahns überlegen, der Flüssigkeitsreibungswiderstand ist gering, das Öffnen und Schließen erfordert mehr Kraft, die Dichtfläche wird im vollständig geöffneten Zustand weniger durch das Lösungsmittel angegriffen und die Dichtleistung ist unabhängig von der Materialflussrichtung. Das Zeitintervall zwischen Öffnen und Schließen ist lang, die Größe groß und der Platzbedarf ist entsprechend groß. Beim Öffnen und Schließen kann die Dichtfläche leicht erodieren und einschneiden. Die beiden Dichtungspaare stellen Herausforderungen für Verarbeitung, Wartung und Produktion dar.
Zusammenfassung der Unterschiede zwischen Absperrventilen,Kugelhähneund Absperrschieber:
Während Absperrventile sowohl zur Durchflussregelung als auch zum Schalten und Absperren von Flüssigkeiten eingesetzt werden können, werden Kugelhähne und Absperrschieber typischerweise zum Schalten und Absperren von Flüssigkeiten und selten zur Durchflussregelung verwendet. Um die Durchflussrate zu ändern, empfiehlt sich ein Absperrventil hinter dem Messgerät. Absperrschieber werden in Steuerschalt- und Absperranwendungen eingesetzt, da sie wirtschaftlicher sind. Alternativ können Absperrschieber für Öl-, Dampf- und Wasserleitungen mit großem Durchmesser und niedrigem Druck verwendet werden. Kugelhähne sind aufgrund ihrer Dichtheit erforderlich. Kugelhähne sind Absperrschiebern in Bezug auf Sicherheit und Lebensdauer überlegen und können in Umgebungen mit strengen Dichtheitskriterien eingesetzt werden. Sie eignen sich außerdem zum schnellen Öffnen und Schließen.
Veröffentlichungszeit: 28. April 2023