PVC oder CPVC – das ist hier die Frage
Der erste Unterschied zwischen PVC- und CPVC-Rohren ist meist das zusätzliche „c“, das für „chloriert“ steht und die Verwendung von CPVC-Rohren beeinflusst. Auch der Preisunterschied ist enorm. Beide Rohre sind zwar günstiger als Alternativen wie Stahl oder Kupfer, CPVC ist jedoch deutlich teurer. Es gibt viele weitere Unterschiede zwischen PVC- und CPVC-Rohren, wie Größe, Farbe und Einschränkungen, die die beste Wahl für ein Projekt bestimmen.
Unterschiede in der chemischen Zusammensetzung
Der größte Unterschied zwischen den beiden Rohren ist von außen nicht sichtbar, sondern liegt auf molekularer Ebene. CPVC steht für chloriertes Polyvinylchlorid. Dieser Chlorierungsprozess verändert die chemische Zusammensetzung und die Eigenschaften von Kunststoffen. Siehe unsereAuswahl an CPVC-RohrenHier.
Unterschiede in Größe und Farbe
Äußerlich ähneln sich PVC und CPVC sehr. Beide Rohre sind robust und steif und in den gleichen Rohr- und Fittinggrößen erhältlich. Der einzige sichtbare Unterschied ist die Farbe – PVC ist in der Regel weiß, CPVC hingegen cremefarben. Entdecken Sie hier unser Angebot an PVC-Rohren.
Unterschied in der Betriebstemperatur
Wenn Sie sich fragen, welches Material Sie verwenden sollen, gibt es zwei wichtige Faktoren, die Ihnen bei der Entscheidung helfen können. Der erste ist die Temperatur. PVC-Rohre können einer maximalen Betriebstemperatur von etwa 60 Grad Celsius standhalten. CPVC hingegen ist aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung widerstandsfähiger gegen hohe Temperaturen und kann Betriebstemperaturen von bis zu 90 Grad Celsius standhalten. Warum also nicht CPVC verwenden? Damit wären wir beim zweiten Faktor – den Kosten.
Kostenabweichung
Die Zugabe von Chlor im Herstellungsprozess verteuert CVPC-Rohrleitungen.Genauer Preis und Qualität von PVC und CPVChängt vom jeweiligen Hersteller ab. CPVC ist zwar grundsätzlich hitzebeständiger als PVC, ist aber unter 90 Grad Celsius nicht immer sicher. Überprüfen Sie vor der Installation unbedingt die Angaben auf den Rohren.
CPVC ist ein teureres Produkt und wird daher häufig für Warmwasseranwendungen verwendet, während PVC für Kaltwasseranwendungen wie Bewässerung und Entwässerung eingesetzt wird. Wenn Sie bei Ihrem nächsten Projekt also zwischen PVC und CPVC schwanken, sollten Sie mindestens zwei wichtige Faktoren berücksichtigen: Temperatur und Kosten.
Klebstoff / Klebstoffunterschiede
Je nach Material und Projekt können bestimmte Klebstoffe wie Grundierungen, Zement oder Klebstoffe zum Verbinden von Rohren und Fittings erforderlich sein. Diese Klebstoffe sind für die Verwendung mit PVC- oder CPVC-Rohren konzipiert und daher nicht für alle Rohrtypen geeignet. Hier finden Sie Informationen zum Klebstoff.
CPVC oder PVC: Welches wähle ich für mein Projekt oder meinen Auftrag?
Die Entscheidung zwischen PVC- und CPVC-Rohren hängt von den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Projekts ab. Daher ist es wichtig, die Eigenschaften der einzelnen Materialien zu verstehen. Da ihre Funktionen sehr ähnlich sind, können Sie durch gezielte Fragen die beste Option für Ihr Projekt ermitteln.
Wird das Rohr Hitze ausgesetzt?
Welche Bedeutung haben die Materialkosten?
Welche Rohrgröße wird für Ihr Projekt benötigt?
Basierend auf den Antworten auf diese Fragen können die richtigen Entscheidungen über die benötigten Materialien getroffen werden. Wenn das Rohr Hitze ausgesetzt wird, ist die Verwendung von CPVC sicherer, da es eine höhere Hitzebeständigkeit aufweist. Lesen Sie unseren Beitrag, um mehr über die Verwendung vonCPVC- und PVC-Rohrleitungenin Heißwasseranwendungen.
In vielen Fällen bringt der höhere Preis für CPVC keinen zusätzlichen Nutzen. PVC wird beispielsweise häufig für Kaltwassersysteme, Lüftungssysteme, Entwässerungssysteme und Bewässerungssysteme empfohlen. Da CPVC teurer ist und keine zusätzlichen Funktionen bietet, ist PVC die beste Wahl.
Wir hoffen, wir haben Ihnen den Unterschied zwischen PVC- und CPVC-Rohren näher gebracht. Sollten Sie weitere Fragen haben oder sich noch nicht sicher sein, welche Rohrart Sie verwenden sollen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Veröffentlichungszeit: 04.08.2022