Gewöhnliches PVC-Rohr für Bewässerungssystem

Bewässerungsprojekte sind zeitaufwändig und können schnell teuer werden. Eine gute Möglichkeit, bei einem Bewässerungsprojekt Geld zu sparen, ist die Verwendung von PVC-Rohren für Abzweigleitungen oder Rohre zwischen dem Ventil der Hauptwasserleitung und dem Sprinkler. PVC-Rohre eignen sich zwar gut als Quermaterial, der benötigte PVC-Rohrtyp variiert jedoch von Projekt zu Projekt. Bei der Wahl der Rohrleitungen für Ihr Projekt müssen Sie unbedingt externe Faktoren wie Wasserdruck und Sonneneinstrahlung berücksichtigen. Die Wahl des falschen Typs kann zu viel zusätzlichem, unnötigem Wartungsaufwand führen. Der Blogbeitrag dieser Woche befasst sich mit gängigen Arten von PVC-Bewässerungsrohren. Machen Sie sich bereit, Zeit, Wasser und Geld zu sparen!

PVC-Rohre nach Schedule 40 und Schedule 80 PVC-Rohre
Bei der Auswahl von PVC-Bewässerungsrohren sind sowohl Schedule 40- als auch Schedule 80-Rohre gängige Typen. Sie halten ungefähr der gleichen Belastung stand, sodass Sie bei Schedule 40 keine häufigeren Unterbrechungen befürchten müssen. Schedule 80-Rohre haben dickere Wände und sind daher strukturell stabiler. Daher empfiehlt sich Schedule 80-Rohr für den Bau eines oberirdischen Systems.

Unabhängig davon, für welche Art von PVC-Rohr Sie sich entscheiden, ist es wichtig, das Rohr möglichst wenig Sonnenlicht auszusetzen. Manche PVC-Typen sind zwar lichtbeständiger als andere, doch jedes PVC-Rohr, das längere Zeit der Sonne ausgesetzt ist, kann schnell spröde werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihr Bewässerungssystem vor der Sonne zu schützen. 3–4 Schichten Außenfarbe mit Latexfarbe bieten ausreichenden Sonnenschutz. Sie können auch Schaumstoff-Rohrisolierung verwenden. Unterirdische Systeme benötigen keinen Sonnenschutz. Schließlich spielt der Wasserdruck bei Abzweigrohren keine große Rolle. Die meisten Druckschwankungen in Bewässerungssystemen treten in der Hauptleitung auf. Daher benötigen Sie nur PVC-Rohre mit einem PSI-Wert, der dem Systemdruck entspricht.

Rohrverlegung

Platzierung und Zubehör
Wenn Sie sich für ein unterirdisches System entscheiden, achten Sie darauf, die Rohre mindestens 25 cm tief zu vergraben.PVC-Rohresind spröde und können bei einem starken Schaufelschlag leicht reißen oder brechen. Außerdem ist das unvergrabene PVC-Rohr so ​​tief, dass es im Winter an die Erdoberfläche schwimmt. Es ist außerdem ratsam, sowohl ober- als auch unterirdische Systeme mit einer Schaumstoff-Rohrisolierung auszustatten. Diese Isolierung schützt die Rohre in oberirdischen Systemen vor Sonneneinstrahlung und vor dem Einfrieren im Winter.

Wenn Sie PVC-Rohre für Ihren Bewässerungsabzweig verwenden, achten Sie darauf, dass diese mindestens 1,9 cm dick sind. 1,25 cm dicke Abzweige können leicht verstopfen. Wenn Sie Fittings verwenden, sind die meisten gängigen PVC-Fittings geeignet. Steckverbindungen mit Grundierung/Kleber bieten sicheren Halt, ebenso Gewindeverbindungen (Metall und PVC). Sie können auch Steckfittings verwenden, die mit flexiblen Dichtungen und Zähnen fixiert werden. Achten Sie bei Steckfittings darauf, ein Fitting mit hochwertiger Dichtung zu wählen.

 

Polyethylenrohr und PEX-Rohr PEX-Kupplungen
Polyethylen- und PEX-Rohre eignen sich ebenfalls hervorragend für Bewässerungsabzweige. Diese Materialien eignen sich am besten für unterirdische Systeme. Ihre Flexibilität macht sie ideal für den Einsatz in der Nähe von steinigem Boden oder großen Felsen. Polyethylen- und PEX-Rohre funktionieren auch in kaltem Klima gut. Sie benötigen keine zusätzliche Isolierung, um die Kälte abzuhalten. Wenn Sie sich für das eine oder das andere entscheiden, bedenken Sie, dass PEX-Rohre grundsätzlich eine etwas stärkere Version von Polyethylen-Rohren sind. Der relativ hohe Preis von PEX-Rohren macht sie jedoch für groß angelegte Bewässerungsanlagen unbrauchbar. Polyethylen-Rohre sind außerdem bruchanfälliger als PVC-Rohre. Sie müssen daher ein Rohr mit einem PSI-Wert wählen, der 20–40 PSI über dem statischen Druck liegt. Bei starker Beanspruchung des Systems ist ein höherer PSI-Wert besser, um Unterbrechungen zu vermeiden.

Platzierung und Zubehör
Polyethylenrohre und PEX-Rohre sollten nur in unterirdischen Systemen verwendet werden. WiePVC-Rohre,Sie sollten Rohre aus diesen Materialien mindestens 25 cm tief vergraben, um im Winter Schaufelarbeiten und Schäden zu vermeiden. Zum Vergraben von Polyethylen- und PEX-Rohren sind spezielle Pflüge erforderlich, die meisten Maschinen dieser Art können jedoch bis zu 25 cm tief graben.

Polyethylen- und PEX-Rohre können an die Hauptleitung geklemmt werden. Darüber hinaus sind auch Steckverbindungen erhältlich. Sattelstücke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, um Polyethylen- und PEX-Rohre an Sprinkler anzuschließen. Wenn Sie sich für einen Sattel entscheiden, der gebohrt werden muss, reinigen Sie die Rohre vor dem Anbringen gründlich, um überschüssiges Plastik zu entfernen.


Veröffentlichungszeit: 16. Juni 2022

Anwendung

Unterirdische Rohrleitung

Unterirdische Rohrleitung

Bewässerungssystem

Bewässerungssystem

Wasserversorgungssystem

Wasserversorgungssystem

Ausrüstungsbedarf

Ausrüstungsbedarf