Als eines der am häufigsten verwendeten Sanitärmaterialien,PVC-Rohrist bekannt für seine hohe Haltbarkeit und Langlebigkeit. PVC-Rohre können tatsächlich etwa 100 Jahre halten. Natürlich gibt es verschiedene Faktoren, die die Lebensdauer eines bestimmten PVC-Rohrs bestimmen, darunter die Belastung und die Art der Installation. Die gute Nachricht: Es gibt einiges, was Sie tun können, um Ihr PVC-Rohr zu schützen und dessen Beschädigung zu verhindern.
Wie lange hält PVC?
Polyvinylchlorid (PVC)-Rohre wurden in den 1960er Jahren als Alternative zu anderen damals verfügbaren Rohrmaterialien eingeführt. Diese neuen, kostengünstigen und langlebigen Rohre erfreuten sich schnell großer Beliebtheit und werden bis heute am häufigsten für Wasserleitungen verwendet. Die Lebensdauer von PVC-Rohren wird auf etwa 100 Jahre geschätzt, die genaue Lebensdauer ist jedoch unbekannt, da es PVC-Rohre noch nicht so lange gibt.
Natürlich hängt die natürliche Lebensdauer von PVC-Rohren (wie unseren) von der jeweiligen Nutzung und anderen Faktoren ab. In diesem Artikel untersuchen wir, wie PVC geschwächt oder beschädigt werden kann und wie wir dazu beitragen können, den Verschleiß zu verhindern und die Lebensdauer von PVC in Ihrem Zuhause zu verlängern.
Sonneneinstrahlung kann PVC-Rohre beschädigen
Eines der schädlichsten Dinge anPVC-Rohreist Sonneneinstrahlung. PVC, das auf dem Boden läuft und dem Sonnenlicht ausgesetzt ist, zersetzt sich schneller als normal. Ultraviolette Sonnenstrahlen können die Struktur des PVC-Materials tatsächlich beschädigen und es spröde und brüchig machen.
Es gibt Möglichkeiten, PVC-Rohrsysteme zu schützen – auch solche, die oberirdisch verlegt werden müssen. Am besten streichen Sie die Rohre oder decken sie ab. PVC-Hersteller empfehlen, zum Schutz freiliegender Rohre eine dünne Schicht heller Latexfarbe aufzutragen. Dies verhindert Verfärbungen der Rohre durch Sonneneinstrahlung und trägt dazu bei, dass sie stabil und langlebig bleiben. Es empfiehlt sich außerdem, PVC-Rohre von einem Anbieter wie PVC Fittings Online zu beziehen, der die Rohre in einem überdachten Lager lagert, sodass sie bis zum Kauf keinem schädlichen Sonnenlicht ausgesetzt sind.
Fragmentierung und Witterungsschäden an unterirdischem PVC
Sonnenlicht stellt für vergrabene PVC-Rohrsysteme kein Problem dar, Schutt, Erdbewegungen und Minusgrade hingegen schon. Schutt und Steine von Rohren im Boden können Reibung verursachen, die PVC-Rohre beschädigen kann. Auch in Klimazonen mit Minusgraden können PVC-Rohre gefährdet sein. Wenn der Boden gefriert und auftaut, bewegt sich der Boden, zieht sich zusammen und dehnt sich aus, was das Rohrsystem beschädigen kann. Obwohl PVC flexibler als andere Materialien ist, gibt es dennoch eine Bruchstelle, und oft sind es Erdbewegungen, die zu einem Versagen führen.
Glücklicherweise gibt es einige bewährte Verfahren, um das Risiko von Schäden an unterirdischen PVC-Rohren und -Rohrsystemen zu reduzieren. Zunächst ist es wichtig, so viel Schutt und Gestein wie möglich aus dem Boden zu entfernen, in dem sich das Rohrsystem befindet. Unabhängig davon, ob es sich um den ausführenden Bauunternehmer oder um Sie als Hausbesitzer handelt, ist es wichtig, dass der Boden so frei von Steinen und Schutt wie möglich ist. Dies kann bedeuten, steinigen Boden zu entfernen und durch Sand zu ersetzen. Eine weitere bewährte Methode ist, PVC-Rohre mindestens 30 bis 60 cm unter der Erde zu verlegen, um Schäden durch Frost-Tau-Zyklen zu vermeiden.
Unsachgemäße Installation und Verwendung führen zum PVC-Versagen
Oatey transparente PVC-Zementdose mit hellbraunem Etikett
Wird ein PVC-Rohrsystem nicht ordnungsgemäß geplant und installiert, kann es zu Systemausfällen kommen. Dies gilt selbstverständlich für alle Arten von Rohrleitungssystemen. Einer der häufigsten Fehler bei der Installation von PVC-Rohrsystemen ist die Verwendung von zu viel oder zu wenig PVC-Kleber (hier), um die Rohre mit den Armaturen zu verkleben. Da PVC ein poröses Material ist, kann zu viel Kleber zu dessen Zersetzung führen. Umgekehrt führt zu wenig Kleber zu einer geschwächten Verbindung, die zu Undichtigkeiten oder Rissen führen kann.
Ein weiteres Problem kann auftreten, wennPVC-RohrleitungenFalsch installierte Systeme werden als „kurzes Einstecken“ bezeichnet. Dieser Fehler liegt daran, dass das Rohr nicht vollständig in die Armatur eingeschoben wurde. Dadurch können Lücken entstehen, die zu Undichtigkeiten und der Ansammlung von Verunreinigungen führen können, die in den Wasserstrom gelangen können.
Um Installationsprobleme zu vermeiden, ist es wichtig, vor der Installation Schmutz, Grate und andere Rückstände zu entfernen. Die Kanten des PVC-Rohrs sollten möglichst glatt sein, um eine vollständige Verbindung und eine gute Haftung des Zements zu gewährleisten. Darüber hinaus ist es wichtig, die Durchflussrate des Systems im Betrieb zu berücksichtigen – insbesondere bei Bewässerungssystemen. Die Wahl der richtigen Rohrgröße für den vorgesehenen Wasserdurchfluss trägt dazu bei, Verschleiß vorzubeugen.
Festigkeit von PVC-Rohren
PVC-Rohre eignen sich ideal für viele Heimwerkerprojekte, darunter Sanitär- und Bewässerungsanlagen. Sie sind bekannt für ihre Robustheit, Festigkeit, Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und ihren günstigen Preis. Wie jedes andere Sanitärmaterial müssen sie jedoch fachgerecht installiert und gewartet werden, um kurz- und langfristig einwandfrei zu funktionieren. Die oben genannten Informationen sollen Ihnen helfen, sicherzustellen, dass Ihr PVC-Rohrprojekt so lange hält, wie Sie es benötigen.
Veröffentlichungszeit: 13. Januar 2022