Maßgebliche Experten sind sich einig, dassintelligentes BewässerungssystemSoftware und Steuerung können im Vergleich zu herkömmlichen Bewässerungssteuerungen unter verschiedenen Bedingungen Wasserressourcen sparen. Einige Vergleichsstudien haben gezeigt, dass die Wassereinsparung 30 bis 50 % betragen kann. Ein vom Irrigation Research Institute (IA, Rice University International Water Research Center, Kalifornien, USA) durchgeführter Test zeigt, dass intelligente Bewässerungssteuerungen im Vergleich zu herkömmlichen Bewässerungssteuerungen mehr als 20 % Wasser einsparen können.
In einer weiteren wissenschaftlichen Studie wurde ein Prototyp einer Controller/Signalempfänger-Systemsoftware getestet. Die sSystemDie Software besteht aus einer herkömmlichen Bewässerungssteuerung. Die Steuerung ist nach Modifikationen einsatzbereit. Die Wassereinsparung im Außenbereich basiert auf einem 2-jährigen Vorinstallationszeitraum. Gemessen und angepasst an die Wetterbedingungen. Die durchschnittliche Wassereinsparung im Außenbereich beträgt 16 %, was 85 % der potenziellen Einsparungen basierend auf der Referenz-ET entspricht.
Die Wirkung intelligenter Bewässerungssteuerungen in der Landwirtschaft auf die Wassereinsparung
Wir haben eine wissenschaftliche Studie zur wassersparenden Bewässerung in Zusammenarbeit mit einem Verbund von 24 Wasserversorgungsunternehmen durchgeführt. Die Wassereinsparung wird anhand des historischen Verbrauchs berechnet und an die Wetterbedingungen angepasst. Berichten zufolge spart jeder Standort mit Regensensorsteuerungen 20,73 Tonnen pro Jahr und jeder Standort mit Regensensorsteuerungen 100 Tonnen pro Jahr.
Intelligente automatische Bewässerungssteuerungen sind im Vergleich zu herkömmlichen Bewässerungsmethoden wasser- und kostensparender. Sie sparen bis zu einem gewissen Grad Ressourcen und Kosten. Daher ist die Anschaffung wassersparender Bewässerungssteuerungen für die Bewässerung in Landwirtschaft und Viehzucht unerlässlich. Das Produkt ist leistungsstark und die Qualität garantiert!
Der Gemüseanbau in Sonnenlichtgewächshäusern ist für Gemüsebauern die wichtigste Methode zur Einkommenssteigerung – kostengünstig und effektiv. Gleichzeitig ist er ein Trend hin zu schadstofffreiem Gemüse. Durch die kontinuierliche, intelligente Bewässerung im Sommer werden Wurzelnematoden, Wurzelfäule, Fusarium-Welke und andere Krankheiten sowie die Bodenversalzung im Sonnenlichtgewächshaus stärker befallen, was sich negativ auf die Steigerung der Gemüseproduktion und des Einkommens auswirkt. Die Förderung von ökologischen Systemen für erdlosen Anbau, Strohbioreaktoren sowie Technologien zur Krankheits- und Schädlingsbekämpfung hat wirtschaftliche, soziale und ökologische Vorteile.
1. Deckenbelüftung: Es wird eine Sonnenlicht-Gemüsefabrik verwendet und die Methode der versetzten Fenster in Schmetterlingsform auf dem Dach wird verwendet.
2. Seitenlüftung: Installieren Sie 60 mm große Fenster aus extrudierten Kunststoffverbundplatten an der Ost- und Westseite der Sunlight Vegetable Factory in einer Höhe von etwa 0,6 m über dem Boden. Die Höhe des Fensters beträgt 1,2 m.
3. Die Struktur der Sunlight Vegetable Factory; die Merkmale der Heiz- und Kühlgeräte sind die Temperaturunterschiede, der Grad des landwirtschaftlichen Internets der Dinge und die Kohlendioxidkonzentration zwischen den verschiedenen Bereichen der Sunlight-Gemüseprodukte sowie die Lufttemperatur im Anbaugebiet der Pflanzen, um die Luftfeuchtigkeit und die Kohlendioxidkonzentration gleichmäßig zu verteilen. Außerdem kann ein Ventilator verwendet werden, um künstlich für Luftzirkulation zu sorgen.
4. Insektenschutznetze: Installieren Sie 1,8 m breite Insektenschutznetze vom 20. bis zum 32. Auge an allen Öffnungen, um Insektenbefall vorzubeugen und zu bekämpfen. Der Anbau von insekten- und infektionssicheren Netzen ist eine neue, praktische und umweltfreundliche Agrartechnologie, die die Produktion steigert und künstliche Schutzbarrieren in den Regalen schafft. Die Netze im Außenbereich halten Schädlinge fern, unterbrechen die Fortpflanzung erwachsener Schädlinge und bekämpfen verschiedene Schädlinge wie Raupen, Gemüse, Weiße Fliegen und Blattläuse. Sie verhindern die Übertragung von Springkäfern, Rübenheerwurm, Liriomyza sativae und Spodoptera litura sowie die Übertragung von Viruserkrankungen und bieten gleichzeitig Lichtdurchlässigkeit, moderate Beschattung und Belüftung. Sie schaffen günstige Bedingungen für ein geeignetes Pflanzenwachstum. Es reduziert den Einsatz chemischer Pestizide auf Gemüsefeldern und bietet eine leistungsstarke Technologie zur Herstellung schadstofffreier grüner Agrarprodukte für die Produktion hochwertiger, hygienischer und ertragreicher Nutzpflanzen.
Mit der Entwicklung der Informatisierung und der Modernisierung der Landwirtschaft ist die Technologie des Internets der Dinge vollständig in die Agrarindustrie integriert. Die Geräte des Internets der Dinge sind über verschiedene Instrumente und Geräte an der automatischen Steuerung beteiligt und bieten eine wissenschaftliche Grundlage für die Steuerung von Druckmesser, Kugelhahn und Regler (copy.png) für den Treibhauseffekt. Auf dieser Grundlage wurde ein intelligentes Haus geboren. Wo liegt die „Weisheit“ des Kunststoffgewächshauses? 1. Das Netzwerksystem des Internets der Dinge, automatische Steuerungsgeräte, ein multifunktionaler Sammelknoten für das automatische Bewässerungssystem von Zhejiang, Temperatursensoren, Feuchtigkeitssensoren,intelligente BewässerungPH-Wert-Sensor und Beleuchtungsstärkesensor auf dem intelligenten Management-Smart-Dach. Diese Geräte, darunter Geräte wie Kohlendioxidsensoren, können physikalische Parameter wie Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit, pH-Wert, Lichtintensität, Bodennährstoffe, Kohlendioxidkonzentration usw. in der Umgebung erfassen und so ein gutes Umfeld für den Pflanzenanbau schaffen.
Mithilfe des IoT-Netzwerksystems können Produzenten Probleme schnell erkennen, deren Ort genau bestimmen und ihre landwirtschaftliche Produktion intelligent steuern. Intelligente, energiesparende Gewächshäuser sind mit elektromechanischen Geräten wie elektrischen Rollläden, Ventilatoren, elektrischen Bewässerungssystemen und Fernsteuerungsfunktionen ausgestattet. Produzenten können sich per Smartphone oder PC in das System einloggen und das Wasserventil im Gewächshaus, den Ventilator der intelligenten Bewässerungslösung und den Vorhangschalter steuern. Außerdem können sie die Steuerlogik einstellen und das System kann Vorhang, Wasserventil, Gebläse usw. je nach internen und externen Bedingungen automatisch öffnen oder schließen. 3. Intelligente Abfrage: Nachdem sich Produzenten per Smartphone oder PC in das System eingeloggt haben, können sie alle Umgebungsparameter, Temperatur- und Feuchtigkeitsverlaufskurven sowie Betriebsaufzeichnungen der elektromechanischen Geräte im Gewächshaus in Echtzeit abfragen. Die Alarmfunktion historischer Fotos kann in Echtzeit überprüft werden. Grenzwerte und Untergrenzen, Pflanzenarten und Wachstumszyklen werden berücksichtigt und die Einstellwerte werden an den jahreszeitlichen Wandel angepasst. Überschreitet ein bestimmter Wert den Grenzwert, sendet das IoT-Netzwerksystem umgehend eine Warnmeldung an den entsprechenden Hersteller und kann Maßnahmen überwachen und verfolgen, die den Hersteller rechtzeitig benachrichtigen. Verschiedene Überwachungssensoren und Netzwerksysteme speichern alle Überwachungsdaten und ermöglichen so eine komfortable Produktverfolgung in der landwirtschaftlichen Produktion. Smart Homes ermöglichen die Aufzeichnung des Lebenszyklus landwirtschaftlicher Produkte, von der Keimung bis zur Ernte.
Beitragszeit: 23. April 2021