Ein Wasserleck kann lange unentdeckt bleiben und großen Schaden anrichten. Viele Wasserlecks lassen sich durch regelmäßige Wartung, Reinigung und Modernisierung der Rohrleitungen und Anschlüsse verhindern. Bestehende Wasserschäden können auf ein früheres Leck hinweisen. Dies deutet darauf hin, dass der Bereich anfällig für Lecks sein könnte. Auch lose Rohrleitungsanschlüsse können auf ein mögliches zukünftiges Leck hinweisen.
Bei undichten Sanitäranlagen ist es wichtig zu wissen, wo die Wasserleitungen abgestellt und die Wasserzufuhr unterbrochen werden muss. Kann das Leck nicht durch ein weiteres Absperrventil behoben werden, ist die Unterbrechung der Wasserzufuhr im gesamten Haus die beste Lösung. Das Absperrventil kann sich in einem Vorratstank in Straßennähe befinden und erfordert möglicherweise Spezialwerkzeug zur Bedienung.
Häufige Wasserlecks im Haus
Zu den häufigen Lecks, die in Ihrem Zuhause auftreten können, gehören:
1. Platzen
2.Rohrverbindungsfehler
3. Wasserleitungslecks
4. Die Wasserzuleitung der Toilette ist undicht
Einige dieser häufigen Lecks sind vermeidbar und können ein Hinweis auf zukünftige Ausfälle sein.
Der beste Weg, Rohrlecks zu verhindern
1. Überprüfen Sie Ihr aktuelles Sanitärsystem. Wenn Ihr Haus sichtbare Rohrleitungen im Keller oder Kriechkeller hat, sollten Sie die pHolzfällereivisuell und durch Berühren. Wenn Sie Feuchtigkeit an den Rohren oder Armaturen feststellen, versuchen Sie, die Ursache zu ermitteln. Überprüfen Sie auch die Haltbarkeit der Rohre und Armaturen. Fühlen sich Rohre oder Armaturen schwach an? Gibt es lose Verbindungen? Wenn sich Rohre oder Armaturen locker oder brüchig anfühlen, müssen Sie die Rohre möglicherweise austauschen oder die Verbindungen neu abdichten. Die Kontrollen sollten vor und nach Jahreszeitenwechseln durchgeführt werden. So können Sie vor und nach unterschiedlichen Temperaturen und Wetterbedingungen eine Kontrolle durchführen.
2. Wenn Sie in einer kalten Gegend leben, beachten Sie, dass Wasser in der Wasserleitung gefriert und zu Eis wird. Wenn es zu Eis wird, dehnt es sich aus, wodurch der Druck in der Leitung steigt und diese platzen kann. Die Isolierung unbeheizter Versorgungsleitungen in Ihrem Haus ist eine hervorragende Lösung, um platzende oder undichte Rohre zu verhindern.
3. Lecks in der Wasserversorgungsleitung kommen häufig in den folgenden Bereichen vor:
• Küchenspüle
• Waschbecken
• Waschmaschine
• Geschirrspüler
In diesen Bereichen können Sie mit dem Finger die Leitung oder das Rohr entlangfahren, um Feuchtigkeit und Dichtheit an jeder Verbindung zu prüfen. Achten Sie auf Verfärbungen an Oberflächen, die auf ein kleines Leck hinweisen können. Nehmen Sie eine Zange und ziehen Sie lose Verbindungen an diesen Stellen fest, um zukünftige Lecks durch lose Verbindungen zu vermeiden. Wenn die Verbindung locker ist, überprüfen Sie die nun festgezogene Verbindung wöchentlich erneut, um festzustellen, wie oft die Verbindung locker ist.
4. Eine weitere Möglichkeit, Wasserlecks zu verhindern, ist die Installation elektrischer Wassersensoren im gesamten Haus. Diese Wassersensoren schalten das Wasser automatisch ab, wenn ein Leck oder übermäßige Feuchtigkeit erkannt wird.
Lecks reparieren
Wenn ein Leck entdeckt wird, ist es ratsam, die Hauptwasserquelle zu Ihrem Haus abzudrehen. Das Abstellen des Wassers durch ein lokales AbsperrventilVentilNur im Bereich des Lecks zu lecken, ist ebenfalls eine effektive Lösung. Der nächste Schritt besteht darin, den Ort und die Ursache des Lecks zu bestimmen. Sobald Sie die Quelle des Lecks identifiziert haben, können Sie einen Aktionsplan entwickeln. Falls lose Verbindungen vorhanden sind, ziehen Sie diese zuerst fest. Wenn ein Teil stark beschädigt zu sein scheint, ist es besser, es auszutauschen, als zu versuchen, es zu reparieren. Wenn Sie sich über die beste Vorgehensweise nicht sicher sind, wenden Sie sich möglicherweise an einen Klempner.
verhindern Wasseraustritt
Wie lassen sich Lecks in Rohrleitungen verhindern? Regelmäßige Wartung, regelmäßige Reinigung und Erneuerung von Rohren und Anschlüssen sind die besten Möglichkeiten, sich mit den Rohrleitungen in Ihrem Haus vertraut zu machen und Lecks zu vermeiden.
Veröffentlichungszeit: 18. März 2022