Ob Sie Kojoten aus Ihrem Garten fernhalten oder Ihren Hund am Weglaufen hindern möchten – dieser selbstgebaute Zaunüberrollbügel namens Coyote Roller ist die Lösung. Wir listen die benötigten Materialien auf und erklären Schritt für Schritt, wie Sie Ihren eigenen Coyote Roller bauen.
Material:
• Maßband
• PVC-Rohr: 1 Zoll Durchmesser Innenrolle, 3 Zoll Durchmesser Außenrolle
• Stahlgeflechtdraht (etwa 30 cm länger als das Rohr zum Festbinden)
• L-Klammern 4" x 7/8" (2 pro Länge des PVC-Rohrs)
• Crimp-/Drahtankerschlösser (2 pro Länge des PVC-Rohrs)
• Elektrische Bohrmaschine
• Bügelsäge
• Drahtschneider
Schritt 1: Bestimmen Sie die Länge des Zauns, an dem die Coyote-Rollen angebracht werden sollen. So können Sie die benötigte Rohr- und Drahtlänge für die Zaunlinien bestimmen. Tun Sie dies, bevor Sie Material bestellen. Eine gute Faustregel sind Abschnitte von etwa 1,20 bis 1,50 m Länge. Bestimmen Sie anhand dieser Zahl Ihre L-Klammern, Crimps und Drahtankerschlösser.
Schritt 2: Sobald Sie das PVC-Rohr und die anderen Materialien haben, kürzen Sie das Rohr mit einer Metallsäge auf die gewünschte Länge. Sie können PVC-Rohre mit kleinem Durchmesser auf ½ bis ¾ Zoll Länge kürzen, damit das Rohr mit größerem Durchmesser frei rollen und Kabel leichter anschließen kann.
Schritt 3: Befestigen Sie die L-Klammern oben am Zaun. Das L sollte zur Mitte zeigen, wo der Draht verläuft. Messen Sie die zweite L-Klammer. Lassen Sie zwischen den PVC-Rohrenden einen Abstand von ca. 6 mm.
Schritt 4: Messen Sie den Abstand zwischen den L-Klammern, addieren Sie zu diesem Maß etwa 12 Zoll und schneiden Sie mit einem Seitenschneider das erste Stück Draht ab.
Schritt 5: Befestigen Sie den Draht an einem der L-Winkel mit einem Crimp-/Drahtanker und fädeln Sie ihn durch das PVC-Rohr mit dem kleineren Durchmesser. Nehmen Sie das PVC-Rohr mit dem größeren Durchmesser und schieben Sie es über das kleinere Rohr.
Schritt 6: Ziehen Sie den Draht an der anderen L-Klammer straff, sodass die „Rolle“ über der Oberseite des Zauns liegt, und sichern Sie ihn mit einer weiteren Crimp-/Drahtankerverriegelung.
Wiederholen Sie diese Schritte nach Bedarf, bis Sie mit der Abdeckung des Zauns zufrieden sind.
Dies sollte verhindern, dass jemand versucht, in den Garten zu springen oder zu kriechen. Auch wenn Ihr Hund ein Ausbrecherkönig ist, sollte er innerhalb des Zauns bleiben. Dies ist zwar keine Garantie, aber die Rückmeldungen, die wir erhalten haben, deuten darauf hin, dass dieser Ansatz eine effektive Lösung sein kann. Wenn Sie noch Fragen zum Thema Wildtiere haben, empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren örtlichen Vertreter zu wenden, der Ihnen weiterhelfen kann.
Veröffentlichungszeit: 10. März 2022