So installieren Sie ein thermostatisches Mischventil

Hunderte Menschen erleiden jährlich Verbrennungen, Verbrühungen und andere Verletzungen durch überhitztes Leitungs- oder Duschwasser. Im Gegensatz dazu können sich die tödlichen Legionellen in Warmwasserbereitern vermehren, deren Temperatur zu niedrig eingestellt ist, um die Organismen abzutöten. Thermostatische Mischventile können bei beiden Problemen Abhilfe schaffen. [Bildnachweis: istock.com/DenBoma]

So installieren Sie ein thermostatisches Mischventil
Zeit: 1-2 Stunden
Häufigkeit: nach Bedarf
Schwierigkeitsgrad: Grundlegende Klempner- und Schweißerfahrung empfohlen
Werkzeuge: verstellbarer Schraubenschlüssel, Inbusschlüssel, Schraubendreher, Lötzinn, Thermometer
Thermostatmischer können am Warmwasserbereiter selbst oder an einer bestimmten Sanitärarmatur installiert werden, beispielsweise durch eine DuscheVentil. Hier sind vier wichtige Schritte zum Verständnis und zur Installation eines Thermostatventils in Ihrem Warmwasserbereiter.

Schritt 1: Erfahren Sie mehr über Thermostatmischventile
Thermostatische Mischventile mischen heißes und kaltes Wasser, um eine konstante, sichere Dusch- und Leitungswassertemperatur zu gewährleisten und Verletzungen vorzubeugen. Heißes Wasser kann zu Verbrühungen führen, häufiger werden Verletzungen jedoch durch einen „thermischen Schock“ verursacht, z. B. durch Ausrutschen oder Stürzen, wenn das aus dem Duschkopf austretende Wasser heißer als erwartet ist.

Das Thermostatventil enthält eine Mischkammer, die den Zufluss von Warm- und Kaltwasser auf eine voreingestellte Temperatur regelt. Die Maximaltemperatur kann je nach Marke und Typ des installierten Mischventils eingestellt werden. In Kanada wird jedoch im Allgemeinen eine Temperatur von 60 °C (140 °F) empfohlen, um tödliche Bakterien abzutöten, die mit der Legionärskrankheit in Verbindung gebracht werden.

vorsichtig!
Überprüfen Sie immer die maximale Auslauftemperatur, die von der Marke des Thermostats empfohlen wirdVentilinstalliert. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an einen professionellen Klempner.

Schritt 2: Vorbereitung zur Installation des Mischventils
Eine professionelle Installation ist die beste Methode, um eine sichere und präzise Installation zu gewährleisten. Diese Schritte beschreiben den grundlegenden Vorgang der Installation eines Mischventils in einem Vorratsbehälter. Duschventile können beispielsweise auch verwendet werden, wenn sie eine andere Temperatureinstellung als andere Wasserhähne oder Geräte benötigen.

Stellen Sie vor Beginn der Installation sicher, dass Sie für die Aufgabe bereit sind:

Drehen Sie die Hauptwasserzufuhr ab.
Drehen Sie alle Wasserhähne im Haus auf und lassen Sie die Rohre entlüften. Dadurch wird das restliche Wasser in den Rohren abgelassen.
Wählen Sie für das Mischventil einen Montageort, der leicht zu reinigen, zu warten oder einzustellen ist.
Gut zu wissen!
Das Entleeren der Wasserleitungen dauert eine Weile, bitte haben Sie Geduld! Auch einige Geräte, wie z. B. Geschirrspüler, können von zusätzlichem Warmwasser profitieren. Erwägen Sie einen direkten Anschluss vom Warmwasserbereiter an das Gerät und umgehen Sie das Thermostatventil.
vorsichtig!

Überprüfen Sie immer Ihre lokalen Bau- und Sanitärvorschriften auf alle Qualifikationen oder spezifischen Verfahren, die für die Installation eines thermostatischen Mischers erforderlich sindVentil.

Schritt 3: Thermostatisches Mischventil installieren
Nachdem Sie das Wasser abgestellt und einen Installationsort ausgewählt haben, können Sie mit der Installation des Ventils beginnen.

Grundsätzlich ist die Einbaulage des Mischventils beliebig, bitte beachten Sie jedoch die Herstellerangaben, um sicherzustellen, dass dies auch für das von Ihnen gewählte Modell der Fall ist.
Schließen Sie die Wasserversorgung an. Jede Warm- und Kaltwasserleitung verfügt über einen Anschlussort und einen Mischwasserauslass für den Heizer.
Schweißen Sie die Ventilanschlüsse, bevor Sie das Mischventil befestigen, um Schäden an den Dichtungen zu vermeiden. Ihr Ventil kann ohne Schweißen mit dem Rohr verschraubt werden.
Befestigen Sie das Mischventil an seiner Position und ziehen Sie es mit einem Schraubenschlüssel fest.
Nach der Montage des Thermostatventils die Kaltwasserzufuhr, dann die Warmwasserzufuhr öffnen und auf Dichtheit prüfen.
Schritt 4: Temperatur einstellen
Sie können die Temperatur des Warmwassers überprüfen, indem Sie den Wasserhahn aufdrehen und ein Thermometer verwenden. Um die Wassertemperatur zu stabilisieren, lassen Sie das Wasser mindestens zwei Minuten lang fließen, bevor Sie die Temperatur überprüfen.
Wenn Sie die Wassertemperatur anpassen müssen:

Lösen Sie die Temperatur-Einstellschraube am Thermostatmischventil mit einem Inbusschlüssel.
Drehen Sie die Schraube gegen den Uhrzeigersinn, um die Temperatur zu erhöhen, und im Uhrzeigersinn, um sie zu senken.
Ziehen Sie die Schrauben fest und überprüfen Sie die Temperatur erneut.
Gut zu wissen!

Zur sicheren Verwendung beachten Sie die Anweisungen des Herstellers hinsichtlich der empfohlenen maximalen und minimalen Wärmeeinstellungen des Mischventils.

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben erfolgreich ein Thermostatmischventil installiert oder ausgetauscht und sorgen so dafür, dass Ihr Zuhause auch in den kommenden Jahren über keimfreies Warmwasser verfügt. Zeit, sich bei einem heißen Bad zu entspannen und über Ihr Handwerk nachzudenken.


Veröffentlichungszeit: 01.04.2022

Anwendung

Unterirdische Rohrleitung

Unterirdische Rohrleitung

Bewässerungssystem

Bewässerungssystem

Wasserversorgungssystem

Wasserversorgungssystem

Ausrüstungsbedarf

Ausrüstungsbedarf