Funktionsweise von Absperrklappen

A Absperrklappeist eine Art Ventil, das durch Hin- und Herdrehen um etwa 90 Grad geöffnet oder geschlossen werden kann. DieAbsperrklappeBietet gute Durchflussregulierung und verfügt über gute Schließ- und Dichtungseigenschaften, einfaches Design, geringe Größe, geringes Gewicht, geringen Materialverbrauch, einfache Installation, niedriges Antriebsdrehmoment und schnelle Bedienung. Einer der schnellsten Ventiltypen.Absperrklappen werden häufig eingesetztDie Vielfalt und Breite ihrer Einsatzmöglichkeiten nimmt zu, und sie werden zunehmend für Hochtemperatur-, Hochdruck-, Großdurchmesser-, Hochdicht-, langlebige, außergewöhnliche Einstelleigenschaften und Multifunktionsventile eingesetzt. Sie zeichnen sich heute durch ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und anderen Leistungsmerkmalen aus.

Die Funktionalität von Absperrklappen wurde durch den Einsatz von chemisch beständigem Synthesekautschuk verbessert. Da Synthesekautschuk korrosionsbeständig, erosionsbeständig, formstabil, elastisch, leicht formbar und kostengünstig ist, kann er je nach Anwendungsanforderung mit unterschiedlichen Eigenschaften ausgewählt werden, um den Betriebsbedingungen von Absperrklappen gerecht zu werden.

Da Polytetrafluorethylen (PTFE) eine hohe Korrosionsbeständigkeit, stabile Leistung, Alterungsbeständigkeit, einen niedrigen Reibungskoeffizienten, eine gute Formbarkeit und eine stabile Größe aufweist, kann seine Gesamtleistung durch Füllen und Hinzufügen geeigneter Materialien zur Erzielung besserer Festigkeit und Reibung verbessert werden. Synthetischer Kautschuk hat einige Nachteile, die jedoch durch Materialien für die Abdichtung von Absperrklappen mit einem niedrigeren Koeffizienten umgangen werden. Um die Leistung von Absperrklappen zu verbessern, werden häufig hochmolekulare Polymermaterialien wie Polytetrafluorethylen und deren Füllmaterialien verwendet. Dieses Material wurde nun weiterentwickelt und ermöglicht eine Absperrklappe mit einem größeren Temperatur- und Druckbereich, zuverlässigerer Abdichtung und längerer Lebensdauer.

Metallisch gedichtete Absperrklappen wurden deutlich weiterentwickelt, um den Anforderungen industrieller Anwendungen wie hohen und niedrigen Temperaturen, starker Erosion und langer Lebensdauer gerecht zu werden. Metallisch gedichtete Absperrklappen werden dank ihrer hohen Temperaturbeständigkeit, Niedertemperaturbeständigkeit, starken Korrosionsbeständigkeit, starken Erosionsbeständigkeit und hochfesten Legierungsmaterialien in großem Umfang in industriellen Bereichen wie hohen und niedrigen Temperaturen, starker Erosion und langer Lebensdauer eingesetzt. Um die Absperrklappentechnologie voranzutreiben, wurden zunächst Absperrklappen mit großem Durchmesser (9–750 mm), hohem Druck (42,0 MPa) und einem weiten Temperaturbereich (-196–606 °C) entwickelt.

Das Absperrventil weist bei voller Öffnung einen geringen Strömungswiderstand auf. Absperrventile werden häufig im Bereich der Regelung großer Durchmesser eingesetzt, da sie eine feinfühlige Durchflussregelung bei Öffnungen zwischen 15° und 70° ermöglichen.

Die meisten Absperrklappen können für Medien mit Schwebstoffen eingesetzt werden, da sich die Klappenplatte wischend bewegt. Je nach Festigkeit der Dichtung können sie auch für körnige und pulverförmige Medien verwendet werden.

Absperrklappen eignen sich zur Durchflussregelung. Bei der Auswahl einer Absperrklappe ist es wichtig, die Auswirkungen des Druckverlusts auf das Rohrleitungssystem sowie die Festigkeit der Klappenplatte zu berücksichtigen, um dem Druck des Rohrleitungsmediums im geschlossenen Zustand standzuhalten. Der Druckverlust der Absperrklappe in der Rohrleitung ist relativ hoch und beträgt etwa das Dreifache des Druckverlusts eines Absperrschiebers. Auch die Betriebstemperatur des elastischen Sitzmaterials bei hohen Temperaturen muss berücksichtigt werden.

Die Absperrklappe zeichnet sich durch eine kurze Bauweise und geringe Bauhöhe aus. Sie öffnet und schließt schnell und verfügt über gute Flüssigkeitskontrolleigenschaften. Ventile mit großem Durchmesser eignen sich am besten für die Konstruktion der Absperrklappe. Der wichtigste Schritt bei der Auswahl einer Absperrklappe, die bei der Durchflussregelung einwandfrei und effektiv funktioniert, ist die Wahl des richtigen Typs und der richtigen Spezifikation.

Absperrklappen werden typischerweise für Drossel-, Regel- und Schlammanwendungen empfohlen, bei denen eine kurze Baulänge, schnelle Öffnungs- und Schließgeschwindigkeiten sowie eine geringe Druckabschaltung (kleiner Druckunterschied) erforderlich sind. Absperrklappen eignen sich für abrasive Medien, Kanäle mit reduziertem Durchmesser, geringe Geräuschentwicklung, Kavitation und Verdampfung, geringe Luftleckage und Doppelpositionseinstellung. Drosseleinstellungen sind bei Arbeiten unter ungewöhnlichen Bedingungen erforderlich, z. B. bei dichter Abdichtung, extremem Verschleiß, extrem niedrigen Temperaturen usw.


Veröffentlichungszeit: 02.12.2022

Anwendung

Unterirdische Rohrleitung

Unterirdische Rohrleitung

Bewässerungssystem

Bewässerungssystem

Wasserversorgungssystem

Wasserversorgungssystem

Ausrüstungsbedarf

Ausrüstungsbedarf