Ursachenanalyse und Lösung von Ventillecks

1. Wenn sich das Verschlusselement löst, kommt es zu Undichtigkeiten.

Grund:

1. Ineffizienter Betrieb führt dazu, dass die Schließkomponenten stecken bleiben oder den oberen Totpunkt überschreiten, was zu beschädigten und unterbrochenen Verbindungen führt.

2. Die Verbindung des Verschlussteils ist schwach, locker und instabil;

3. Das Material des Verbindungsstücks wurde nicht sorgfältig ausgewählt und hält der Korrosion des Mediums und dem Verschleiß der Maschine nicht stand.

 

Wartungsstrategie

1. Um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, schließen Sie dieVentilvorsichtig öffnen, ohne den oberen Totpunkt zu überschreiten. Nach dem vollständigen Öffnen des Ventils muss das Handrad leicht nach hinten gedreht werden.

2. Es sollte eine Rücklaufsperre an der Gewindeverbindung und eine sichere Verbindung zwischen dem Schließabschnitt und dem Ventilschaft vorhanden sein.

3. Die Befestigungselemente, die zum Verbinden derVentilSchaft und Schließteil sollten mittlere Korrosionsbeständigkeit aufweisen und über eine gewisse mechanische Festigkeit und Verschleißfestigkeit verfügen.

 

2. Undichtigkeit der Packung (abgesehen vonVentilleckage,die Packungsleckage ist am höchsten).

Grund:

1. Falsche Packungsauswahl; Betrieb des Ventils bei hohen oder niedrigen Temperaturen; mittlere Korrosionsbeständigkeit; hohe Druck- oder Vakuumbeständigkeit; 2. Falsche Packungsinstallation, einschließlich Mängeln wie „klein für großen Ersatz“, unzureichende Spiralverbindungen und „dichte Oberseite und lose Unterseite“;

3. Der Füllstoff ist gealtert, hat seine Nützlichkeit verloren und seine Flexibilität verloren.

4. Die Präzision des Ventilschafts ist gering und es liegen Mängel wie Verbiegung, Korrosion und Verschleiß vor.

5. Die Drüse ist nicht fest zusammengedrückt und es gibt nicht genügend Packungskreise.

6. Die Stopfbuchse, die Schrauben und andere Komponenten sind beschädigt, sodass es unmöglich ist, die Stopfbuchse fest anzudrücken.

7. Ineffiziente Nutzung, unangemessene Gewalt usw.;

8. Die Stopfbuchse ist schief und der Abstand zwischen der Stopfbuchse und dem Ventilschaft ist entweder zu klein oder zu groß, was zu einem vorzeitigen Verschleiß des Ventilschafts und einer Beschädigung der Packung führt.

 

Wartungsstrategie

1. Das Füllmaterial und die Art sollten auf der Grundlage der Betriebsbedingungen ausgewählt werden.

2. Installieren Sie die Packung fachgerecht gemäß den geltenden Vorschriften. Die Verbindungstemperatur sollte 30 °C oder 45 °C betragen, und jede Packung sollte einzeln platziert und verdichtet werden. 3. Die Packung sollte ausgetauscht werden, sobald sie das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht hat, altert oder beschädigt ist.

4. Der beschädigte Ventilschaft sollte nach Verbiegung und Verschleiß umgehend ausgetauscht und anschließend begradigt und befestigt werden.

5. Die Stopfbuchse sollte einen Vorspannspalt von mehr als 5 mm aufweisen, die Packung sollte mit der vorgeschriebenen Anzahl von Umdrehungen eingebaut werden und die Stopfbuchse sollte gleichmäßig und symmetrisch angezogen werden.

6. Beschädigte Schrauben, Stopfbuchsen und andere Teile müssen umgehend repariert oder ersetzt werden.

7. Die Betriebsanweisungen sollten befolgt werden, wobei das Schlaghandrad mit normaler Kraft und konstanter Geschwindigkeit arbeiten muss.

8. Die Stopfbuchsenschrauben gleichmäßig festziehen. Der Abstand zwischen Stopfbuchse und Ventilschaft sollte entweder entsprechend vergrößert werden, wenn er zu klein ist, oder geändert werden, wenn er zu groß ist.

 

3. Die Dichtfläche ist undicht

Grund:

1. Die Dichtfläche kann keine enge Linie bilden und ist nicht flach;

2. Die obere Mitte der Verbindung zwischen Ventilschaft und Schließelement ist falsch ausgerichtet, beschädigt oder hängt;

3. Die Schließkomponenten sind verdreht oder außermittig, weil der Ventilschaft verformt oder nicht richtig konstruiert ist.

4. Das Ventil wurde nicht entsprechend den Betriebsbedingungen ausgewählt oder die Materialqualität der Dichtfläche wurde nicht richtig gewählt.

 

Wartungsstrategie

1. Wählen Sie die Art und das Material der Dichtung entsprechend der Betriebsumgebung aus.

2. Sorgfältige Einrichtung und optimierter Betrieb;

3. Die Schrauben müssen gleichmäßig und gleichmäßig angezogen werden. Bei Bedarf sollte ein Drehmomentschlüssel verwendet werden. Die Vorspannkraft sollte ausreichend und weder zu hoch noch zu niedrig sein. Zwischen Flansch und Gewindeanschluss sollte ein Vorspannspalt vorhanden sein.

4. Die Kraft sollte gleichmäßig sein und die Dichtungsanordnung sollte zentriert sein. Es ist verboten, doppelte Dichtungen zu verwenden und die Dichtungen zu überlappen.

5. Die statische Dichtfläche wurde bearbeitet und ist korrodiert, beschädigt und von geringer Verarbeitungsqualität. Um sicherzustellen, dass die statische Dichtfläche die erforderlichen Kriterien erfüllt, sollten Reparaturen, Schleif- und Farbprüfungen durchgeführt werden.

6. Achten Sie beim Einsetzen der Dichtung auf Sauberkeit. Die Dichtfläche sollte mit Kerosin gereinigt werden und die Dichtung darf nicht auf den Boden fallen.


Veröffentlichungszeit: 30. Juni 2023

Anwendung

Unterirdische Rohrleitung

Unterirdische Rohrleitung

Bewässerungssystem

Bewässerungssystem

Wasserversorgungssystem

Wasserversorgungssystem

Ausrüstungsbedarf

Ausrüstungsbedarf