Können Absperrventile und Schieber gemischt werden?

Bis zu einem gewissen Grad kann man sagen, dass das Absperrventil und der Absperrschieber viele Verbindungen haben. Kann man Absperrventil und Absperrschieber tatsächlich kombinieren? Shanghai Dongbao Valve Manufacturing Co., Ltd. beantwortet diese Frage gerne für Sie.

1. Struktur
Bei begrenztem Bauraum achten Sie bitte auf die Auswahl:
DerAbsperrschieberDie Dichtfläche kann je nach Mediendruck dicht verschlossen werden, um eine Leckagefreiheit zu erreichen. Beim Öffnen und Schließen berühren sich Ventilkern und Ventilsitzdichtfläche ständig und reiben aneinander, wodurch die Dichtfläche leicht verschleißt. Kurz vor dem Schließen des Absperrschiebers ist der Druckunterschied zwischen Vorder- und Rückseite der Rohrleitung groß, was den Verschleiß der Dichtfläche verstärkt.
Der Aufbau des Schiebers ist komplexer als der des Absperrventils. Optisch ist der Schieber höher als das Absperrventil und das Absperrventil bei gleichem Kaliber länger als der Schieber. Darüber hinaus kann der Schieber in helle und dunkle Stäbe unterteilt werden. Das Absperrventil hingegen nicht.
2. Funktionsprinzip
Beim Öffnen und Schließen des Absperrventils hebt sich die Spindel. Das heißt, wenn das Handrad gedreht wird, dreht sich das Handrad und hebt sich zusammen mit der Spindel. Der Absperrschieber dreht das Handrad, um die Ventilspindel auf und ab zu bewegen. Die Position des Handrads bleibt dabei unverändert.
Die Durchflussrate ist unterschiedlich. Das Absperrventil muss vollständig geöffnet oder vollständig geschlossen sein, das Absperrventil ist jedoch nicht erforderlich. Das Absperrventil hat festgelegte Einlass- und Auslassrichtungen, und das Absperrventil hat keine Anforderungen an die Einlass- und Auslassrichtung.
Darüber hinaus verfügt der Schieber nur über zwei Zustände: vollständig geöffnet oder vollständig geschlossen, einen großen Öffnungs- und Schließhub und eine lange Öffnungs- und Schließzeit. Der Bewegungshub der Ventilplatte des Absperrventils ist deutlich kleiner, und die Ventilplatte des Absperrventils kann während der Bewegung zur Durchflussregelung an einer bestimmten Stelle angehalten werden. Der Schieber dient ausschließlich zum Absperren und hat keine weiteren Funktionen.
3. Leistungsunterschied
Das Absperrventil kann zum Absperren und Einstellen des Durchflusses verwendet werden. Der Flüssigkeitswiderstand des Durchgangsventils ist relativ groß und das Öffnen und Schließen ist mühsamer. Da jedoch der Abstand zwischen der Ventilplatte und der Dichtfläche kurz ist, ist der Öffnungs- und Schließhub kurz.
Weil dieAbsperrschieberkann nur vollständig geöffnet und vollständig geschlossen werden. Wenn es vollständig geöffnet ist, ist der Strömungswiderstand des Mediums im Ventilkörperkanal nahezu Null, sodass das Öffnen und Schließen des Absperrschiebers sehr arbeitssparend ist, das Absperrschieber jedoch weit von der Dichtfläche entfernt ist und die Öffnungs- und Schließzeit lang ist.
4. Installation und Ablauf
Die Wirkung des Absperrschiebers ist in beide Richtungen gleich. Für den Einbau sind keine Ein- und Auslassrichtungen erforderlich, und das Medium kann in beide Richtungen zirkulieren. Das Absperrventil muss strikt gemäß der Pfeilmarkierung auf dem Ventilkörper installiert werden. Auch die Ein- und Auslassrichtung des Absperrventils ist klar vorgegeben. Das Ventil „Sanhua“ in meinem Land schreibt vor, dass die Durchflussrichtung des Absperrventils von oben nach unten verlaufen muss.
Das Absperrventil ist niedrig ein- und hoch ausgefahren. Von außen ist erkennbar, dass die Rohrleitung nicht auf der horizontalen Linie einer Phase verläuft. Der Strömungsweg des Schiebers verläuft horizontal. Der Hub des Schiebers ist größer als der des Absperrventils.
Aus Sicht des Strömungswiderstands ist der Strömungswiderstand des Absperrschiebers im vollständig geöffneten Zustand gering, während der Strömungswiderstand des Lastabsperrventils groß ist. Der Strömungswiderstandskoeffizient eines gewöhnlichen Absperrschiebers beträgt etwa 0,08 bis 0,12, die Öffnungs- und Schließkraft ist gering und das Medium kann in zwei Richtungen fließen.
Der Strömungswiderstand herkömmlicher Absperrventile ist drei- bis fünfmal so hoch wie der von Schiebern. Beim Öffnen und Schließen muss das Ventil zwangsweise geschlossen werden, um die Abdichtung zu gewährleisten. Der Ventileinsatz des Absperrventils berührt die Dichtfläche im vollständig geschlossenen Zustand nicht, sodass der Verschleiß der Dichtfläche sehr gering ist. Bei Absperrventilen, die aufgrund der Hauptströmungskraft einen zusätzlichen Antrieb benötigen, sollte auf die Einstellung des Drehmomentkontrollmechanismus geachtet werden.
Bei eingebautem Absperrventil ist der Mediumeintritt von unterhalb des Ventileinsatzes und der Mediumeintritt von oben auf zwei Wegen möglich.
Der Vorteil des von unterhalb des Ventilkerns eintretenden Mediums besteht darin, dass die Packung bei geschlossenem Ventil nicht unter Druck steht, was die Lebensdauer der Packung verlängern kann und die Packung austauschen kann, wenn das Rohr vor dem Ventil unter Druck steht.
Der Nachteil des Mediums, das von der Unterseite des Ventilkerns eintritt, besteht darin, dass das Antriebsdrehmoment des Ventils relativ groß ist, etwa 1,05- bis 1,08-mal so hoch wie das oben genannte Drehmoment, der Ventilschaft einer großen Axialkraft ausgesetzt ist und sich der Ventilschaft leicht verbiegt.
Aus diesem Grund ist der Mediumseintritt von unten in der Regel nur für Absperrventile mit kleinem Durchmesser (unter DN50) geeignet. Bei Absperrventilen über DN200 erfolgt der Mediumseintritt von oben. Das elektrische Absperrventil übernimmt in der Regel den Mediumseintritt von oben.
Der Nachteil der Art und Weise, wie das Medium von oben eintritt, ist genau das Gegenteil der Art und Weise, wie das Medium von unten eintritt. Tatsächlich kann es in beide Richtungen fließen, wobei nur unterschiedliche Perspektiven berücksichtigt werden müssen.
5. Siegel
Die Dichtfläche des GlobusVentilist eine kleine trapezförmige Seite des Ventilkerns (Details siehe Ventilkernform). Sobald der Ventilkern abfällt, schließt das Ventil (bei großem Druckunterschied ist der Verschluss natürlich nicht dicht, aber die Rücklaufsperre ist nicht schlecht). Das Absperrventil wird durch die Ventilkern-Absperrplatte abgedichtet. Die Dichtwirkung ist nicht so gut wie beim Absperrventil, und der Ventilkern schließt nicht wie das Absperrventil, wenn der Ventilkern abfällt.


Veröffentlichungszeit: 27. August 2021

Anwendung

Unterirdische Pipeline

Unterirdische Pipeline

Bewässerungssystem

Bewässerungssystem

Wasserversorgungssystem

Wasserversorgungssystem

Ausrüstungsbedarf

Ausrüstungsbedarf