Die wichtigsten Faktoren, die bei der Gestaltung berücksichtigt werden solltenAbsperrklappenSind:
1. Prozessbedingungen des Prozesssystems, in dem sich das Ventil befindet
Vor der Konstruktion müssen Sie zunächst die Prozessbedingungen des Prozesssystems, in dem sich das Ventil befindet, vollständig verstehen, einschließlich: Medientyp (Gas, Flüssigkeit, Festphase und Zweiphasen- oder Mehrphasengemisch usw.), Medientemperatur, Mediendruck, Mediendurchfluss (oder Durchflussrate), Stromquelle und ihre Parameter usw.
1) Medientyp
DerAbsperrklappeDie Struktur wird in der Regel entsprechend dem Primärmedium ausgelegt. Hilfsmedien, wie sie beispielsweise zum Reinigen, Prüfen und Spülen verwendet werden, müssen jedoch ebenfalls berücksichtigt werden. Die Anhaftung und Ablagerung des Mediums wirken sich auf die Ventilstruktur aus. Gleichzeitig sollte der Auswirkung der Korrosivität des Mediums auf die Struktur und die Materialien mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden.
2) Mittlere Temperatur
Mögliche Probleme sind: ① Unterschiedliche Wärmeausdehnung: Unterschiedliche Temperaturgradienten oder Ausdehnungskoeffizienten führen zu einer ungleichmäßigen Ausdehnung der Ventildichtungen, wodurch das Ventil beim Öffnen und Schließen klemmt oder undicht wird. ② Veränderte Materialeigenschaften: Die Verringerung der zulässigen Spannung von Materialien bei hohen Temperaturen muss bei der Konstruktion berücksichtigt werden. Darüber hinaus können Temperaturwechselbeanspruchungen manchmal zu Maßänderungen führen, da Teile, die sich bei sehr hohen Temperaturen ausdehnen, lokal nachgeben können. ③ Thermische Spannung und Thermoschock.
3) Mitteldruck
Es betrifft vor allem die Festigkeits- und Steifigkeitsauslegung der drucktragenden Teile desAbsperrklappe, sowie die Auslegung des erforderlichen spezifischen Drucks und des zulässigen spezifischen Drucks des Dichtungspaars.
4) Mittlerer Durchfluss
Dies wirkt sich hauptsächlich auf die Erosionsbeständigkeit des Drosselklappenkanals und der Dichtfläche aus, insbesondere bei gasförmig-festen und flüssig-festen Zweiphasenströmungsmedien, die sorgfältig berücksichtigt werden müssen.
5) Stromversorgung
Seine Parameter wirken sich direkt auf das Design der Anschlussschnittstelle, die Öffnungs- und Schließzeit, die Antriebsempfindlichkeit und die Zuverlässigkeit der Absperrklappe aus. Änderungen der Versorgungsspannung und der Stromstärke haben kaum Auswirkungen auf das Ventil. Druck und Durchfluss der Luft- und Hydraulikquelle wirken sich hauptsächlich direkt auf die Realisierung der Absperrklappenfunktion aus.
2. Funktion der Absperrklappe
Bei der Konstruktion muss klar sein, ob das Absperrventil zum Verbinden oder Absperren des Mediums in der Rohrleitung oder zum Regeln und Steuern von Durchfluss und Druck des Mediums in der Rohrleitung verwendet wird. Die Faktoren, die bei der Konstruktion des Dichtungspaars von Regelventilen mit unterschiedlichen Funktionen berücksichtigt werden, sind unterschiedlich. Wenn das Ventil zum Verbinden oder Absperren des Mediums in der Rohrleitung verwendet wird, ist die Absperrkapazität des Ventils, d. h. die Dichtleistung des Ventils, wichtig, um sicherzustellen, dass das ausgewählte Material korrosionsbeständig ist. Nieder-, Mitteldruck- und Normaltemperaturventile haben oft eine weichdichtende Struktur, während Mittel-, Hochtemperatur- und Hochdruckregelventile eine hartdichtende Struktur verwenden. Wenn das Ventil zum Regeln und Steuern des Mediums in der Rohrleitung verwendet wird, werden bei der Betrachtung von Durchflussrate und Druck hauptsächlich die inhärenten Regeleigenschaften und das Regelverhältnis des Ventils berücksichtigt.
Veröffentlichungszeit: 10. November 2023